03.06.2015 | Tipps
Google wird gerne als „Datenkrake“ bezeichnet. Der Begriff selbst ist vielleicht etwas abgenutzt, inhaltlich stimmt es aber trotzdem: Kein anderes Unternehmen der Welt ist so erfolgreich damit, Daten zu sammeln und diese Daten zu Geld zu machen. Es geht um...
01.06.2015 | Tipps
Ein neuer Online-Chat erlaubt Plaudereien mit Gleichgesinnten aus der näheren Umgebung. Dazu werden die Lokalisierungsdaten im Browser benutzt. Das Internet bietet eine Menge Möglichkeiten, um sich mit Menschen mit gleichen oder ähnlichen Interessen auszutauschen....
31.05.2015 | Tipps
Schönen Ort besucht oder leckeres Essen vor der Nase? Viele zücken da ihr Smartphone und machen eine Aufnahme. Das Selfie erinnert einen nicht nur selbst an den Moment, sondern zeigt in den sozialen Netzwerken auch allen anderen, was gerade Sache ist. Der französische...
29.05.2015 | Android
Wenn Google zu seiner Entwicklerkonferenz Google I/O einlädt, schauen alle hin: Entwickler, Journalisten – und natürlich auchz die Konkurrenz. Denn es ist wichtig zu sehen, welchen Weg ein Riese wie Google einschlagen möchte. Auf diese Frage hat Google klare...
29.05.2015 | Tipps
Große Onlinedienste sammeln im großen Stil Daten – Geheimdienste sowieso. Das wirft die Frage auf, wie man weniger Spuren im Netz hinterlässt, wie man es den Onlinediensten und Geheimdiensten nicht so leicht machen kann, wie man anonym im Netz unterwegs sein...
28.05.2015 | Tipps
Diese Woche hat sich das komplette Bundeskabinett zwei Tage auf Schloss Meseberg getroffen, um über aktuelle Probleme und mögliche Lösungen zu sprechen. Dabei ging es auch um das Thema Digitalisierung, die bei uns nicht schnell genug vorangeht – und viele...
28.05.2015 | Tipps
Die Vorratsdatenspeicherung 2.0 scheint besiegelte Sache zu sein. Apropos besiegelt – versiegelt wäre besser. Denn es gibt technische Lösungen, die einen möglicherweise deutlich besseren Schutz der im Rahmen der VDS erhobenen Daten gewährleisten würden. Sealed...
28.05.2015 | Tipps
Heiko Maass hat die Vorratadatenspeicherung (VDS) auf den Weg gebracht – obwohl er selbst gegen die erste Generation der Massenüberwachung starke Bedenken hatte. Wenn die VDS kommt, müsste die Aufklärungsquote explodieren. Wir dürfen uns also auf dramatisch...
25.05.2015 | Tipps
Wer mir Freunden vereist oder etwas gemeinsam unternimmt und am Ende die Kosten fair auf alle aufteilen möchte, kann sich von einem neuen Onlinedienst helfen lassen. Kittysplit berechnet, wer wie viel zahlen muss. Eine Gruppe von Freunden fährt gemeinsam in den...
24.05.2015 | Tipps
Macht doch nichts, wenn die NSA alles mitbekommt – vielleicht sogar jedes Gespräch belauscht. Oder doch? So lange man nicht selbst konkret oder spürbar betroffen ist, halten die meisten die ständige Überwachung für vertretbar. Das ändert sich allerdings, wenn...