Spideroak: Daten sicher in der Cloud

Spideroak: Daten sicher in der Cloud

Daten in der Cloud speichern und sie immer und überall nutzen zu können, ist total praktisch. Sowas nenne ich mal Fortschritt. Blöd nur, dass es begründete Sicherheitsbedenken gibt. Es sind vor allem die Schnüffeldienste wie NSA und GCHQ, die einem den Spaß an der...
Briten verabschieden Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung

Briten verabschieden Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung

Während wir hier in Deutschland dank Verfassungsgericht und EU-GH vor einer erneuten Aufnahme der vor dem Verfassungsgericht gescheiterten Vorratsdatenspeicherung verschont bleiben, lassen sich die in diesen Dingen unbeirrbaten Briten auf eine Ausweitung der...
Microsoft streicht 18.000 Stellen: Jobs ab in die Cloud

Microsoft streicht 18.000 Stellen: Jobs ab in die Cloud

Microsoft ist ein Unternehmen mit Tradition. Wer kennt nicht die berühmtesren Produkte wie MS-DOS, Windows, Word oder Powerpoint? Nahezu jeder. Lange Zeit war Microsoft das Feindbild schlechthin. Einfach zu groß. Zu mächtig. Zu hungrig. Der Groll von einst ist...
Gelöschte Google-Links sichtbar machen

Gelöschte Google-Links sichtbar machen

Seit einigen Wochen können EU-Bürger von Google unter bestimmten Umständen verlangen, dass Verlinkungen auf unerfreuliche Informationen im Netz nicht mehr von Google in den Suchtreffern gezeigt werden. Seit einer Weile bearbeitet Google diese Löschanträge nicht nur,...
Recht auf Vergessen: Auch Microsoft Bing jetzt mit Lösch-Antrag

Recht auf Vergessen: Auch Microsoft Bing jetzt mit Lösch-Antrag

Wenn es darum geht, dass eine Suchmaschine Links vergessen soll, dann denken alle an Google. Das jüngste Urteil des EuGH hat sich auch konkret mit einem Fall beschäftigt, der mit Google zu tun hatte. Doch weil es sich bei dem EuGH-Urteil um ein Grundsatzurteil...
Google verzichtet auf Klarnamen

Google verzichtet auf Klarnamen

So wie Facebook hat auch Google bei seinem sozialen Netzwerk Google+ lange Zeit auf Klarnamen bestanden. Nur in Ausnahmefällen konnte man ein Plus-Konto mit Pseudonym einrichten, etwa als Künstler oder für eine Marke. Doch diese Zeiten sind vorbei. Google verzichtet...
Regelmäßig den Spam-Ordner anschauen

Regelmäßig den Spam-Ordner anschauen

Die meisten Mail-Provider und Mail-Programme verfügen heute über einen vergleichsweise soliden Spam-Schutz. Nachrichten, die in erster Linie Werbung enthalten und von den Empfängern möglicherweise nicht mal bestellt wurden, landen automatisch im Spam-Ordner. Die...

Deutschland-Finale bricht Twitter-Rekord #GERvsARG

Deutschland ist Weltmeister 2014. Darüber freuen sich die Deutschen – und Twitter freut sich über einen neuen Rekord. Angeblich wurden während des Spiels mehr als 32,1 Millionen Tweets abgesetzt, die sich auf das Spiel Deutschland gegen Argentinien beziehen....
Die Mauer-Geschichte

Die Mauer-Geschichte

Im November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Damit die Geschichte der Mauer nicht in Vergessenheit gerät, gibt es jetzt eine multimediale Online-Dokumentation mit wichtigen und bewegenden Momenten.

Gebrauchte Mobil-Geräte voll mit persönlichen Daten

Gebrauchte Mobil-Geräte voll mit persönlichen Daten

Schneller, dünner, schöner: Die Hersteller von Mobilgeräten ruhen sich nicht aus. Sie haben immer wieder neue Ideen, wie sie ihre Geräte weiter entwickeln können. Und so erscheint das heute gekaufte Luxushandy spätestens nach ein paar Monaten als hoffnungslos...