Lohnt sich in Deutschland ein eigener Blog?-Nein

Blogs sind seit einigen Jahren ein wachsendes Phänomen auf der ganzen Welt. Besonders die US-amerikanische Bloggerszene unterliegt seit der Einführung der ersten Blogging-Plattformen einem stetigen Wachstum. So konnte die USA bekannte Blogs wie die „Huffington...

Massiv-Holzmöbel online gestalten

Immer mehr Menschen achten bei der Wohnungseinrichtung nicht mehr nur auf Optik, sondern auch Langlebigkeit und Qualität. Somit ist es sicherlich nur wenig verwunderlich, dass immer öfter Massivholzmöbel zum Einsatz kommen. Diese Möbelstücke sind enorm ästhetisch,...

Die neuen Top Level Domains kommen

Die meisten Webadresen enden auf .de, .com oder .net, andere auf .biz, .info oder .mobile. Doch demnächst kommen neue Internetendungen dazu: Von .berlin über .nrw bis hin zu .sexy, .guru oder .singles. Ab Februar können sich Interessenten um die neuen Endungen bemühen.

NSA überwacht auch Apps

NSA überwacht auch Apps

Wie der unermüdliche Guardian berichtet, überwachen NSA und GCHQ auch, welche Apps wir benutzen und greifen im großen Stil Daten ab, die in den Apps anfallen: Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Punktestand, Seriennummer des Smartphones, es werden jede Menge Daten im Hintergrund übertragen – und die NSA greift die Daten ab.

Twitter-Suche verbessert

Twitter-Suche verbessert

Twitter hat seine Suchfunktion erweitert. Ab sofort stehen bei Suchen im Web diverse Filter zur Verfügung, um die Suche besser einzugrenzen. Man kann nach Personen, Fotos, Videos, Neuigkeiten oder Orten suchen. Nachdem man eine Suche gestartet hat, erscheinen in der...
Smart-TVs beobachten das Sehverhalten

Smart-TVs beobachten das Sehverhalten

Die Fachzeitschrift c’t berichtet in ihrer jüngsten Ausgabe (4/14) darüber, welche Daten die immer populärer werdenden Smart-TV an Sender, Hersteller und Onlinedienste übermitteln.

Wie sichere ich mein Online-Konto ab?

Diese Woche hat sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit bedenklichen Informationen an die Öffentlichkeit gewandt: Hacker haben mit technischen Tricks über 16 Millionen Onlinekonten geknackt. Sie haben die Kombination aus Benutzername und...

Musik-Streaming verändert sich

Klassische Download-Dienste für Musik haben es derzeit schwer. iTunes mag eine Ausnahme sein, aber selbst das wirklich nicht gerade kleine Portal Musicload von der Telekom soll eingestellt werden: Derzeit sucht die Telekom noch mögliche Partner, die den Dienst...
Edward Snowden stellt sich Fragen auf Twitter

Edward Snowden stellt sich Fragen auf Twitter

Whistleblower Edward Snowden hat sich auf Twitter den Fragen unzähliger User gestellt. Fragen mussten nur mit dem Hashtag #AskSnowden versehen werden – und wurden dann auf einer speziell für Edward Snowden eingerichteten Webseite beantwortet.