Hacker-Truppe LulzSec will aufhören

Seit Wochen hält die Hackertruppe LulzSec Webmaster in aller Welt in Atem. Denn der lose Verbund der Hacktivisten greift immer wieder gezielt Rechner von Firmen, Institutionen, Verbänden an – um auf Missstände hinzuweisen, oder einfach, um zu bestrafen. Eine ganz neue Form den Protestes, eindeutig am Rande der Legalität – oder auch illegal. Jetzt hat die Gruppe ihr Ende angekündigt -überraschend.

Baby- und Kinder-Kleidung online tauschen

Baby- und Kinder-Kleidung online tauschen

Wie schnell ist der Nachwuchs aus der neuen Hose, dem niedlichen Pulli oder dem süßen Karnevalskostüm herausgewachsen? Junge Eltern wissen: rasant. Immer wieder muss neue Kleidung her, während die alte noch den Platz im Schrank belegt. Die Lösung für dieses Dilemma bietet das Tauschportal Tauschteddy. Die Betreiber wollen Familien beim Tausch von gebrauchter, aber noch brauchbarer Kinderkleidung helfen.

GMote: Maus-Gesten in allen Programmen nutzen

Firefox und Opera haben sie berühmt gemacht: die Mausgesten, mit denen man ohne viel Klickerei Seiten zurückblättern, neue Tabs öffnen oder Seiten neu laden kann. Wer die praktischen Mausgesten nicht nur im Browser, sondern überall nutzen möchte, kann mit einem Gratistool Mausgesten systemweit verwenden.

Android-Apps auf die Speicher-Karte schieben

Bei vielen Android-Smartphones ist der interne Speicher zu knapp bemessen. Die Folge: Größere Apps lassen sich selbst mit eingelegter Speicherkarte nicht installieren, da Android neue Apps immer im internen Speicher ablegen möchte. Mit folgenden Schritten lassen Apps auf die Speicherkarte bugsieren.

Google Health wird eingestellt

Was war die Aufretung groß, als Google seinen Onlinedienst Google Health gestartet hat. Google wollte nicht weniger als den Gesundheitsbetrieb auf den Kopf stellen. Hat nicht geklappt, jetzt wird Google Health eingestellt.

Firefox 5 zum Download bereit

Wer mit Firefox im Web unterwegs ist, bekommt dieser Tage einen Hinweis: Die neue Version 5 ist da – sie kann gleich aus Firefox heraus geladen und installiert werden. Allzu viele Neuheiten gibt es nicht – trotzdem haben die Entwickler ihrem Browser eine neue Generationsnummer verpasst. Da steckt System dahinter.

Private Ordner ins „Senden an“-Menü einfügen

Zum schnellen Kopieren von Dateien ist das „Senden an“-Menü eigentlich eine gute Idee. Leider gibt’s nur wenige Ziele für die Kopieraktion. Besonders ärgerlich: Die privaten Dateiordner fehlen. Oder doch nicht? Mit einem Trick lässt sich die Liste erweitern. Um private und weitere Standardordner.

Windows 7: Herausfinden, welche Programme eine Datei blockieren

Profis werfen gerne einen Blick in den Task-Manager ([Strg][Shift/Umschalten][Esc]), um unter die Motorhaube von Windows zu schauen. Allerdings sind Informationen des Standard-Taskmanagers recht spärlich. Wer mehr Infos braucht, sollte zum Ressourcenmonitor greifen.

iPhone ist beliebteste Foto-Kamera bei flickr

Die mit Abstand populärste Fotokamera der Welt ist – das iPhone 4 von Apple. Das Smartphone mit Apfel-Logo hat gerade erst die Nikon D90 als populärste Kamera abgelöst. In Wahrheit dürften sogar noch mehr Fotos mit dem iPhone gemacht worden sein, als die Statistik hergibt, denn mit speziellen Apps wie Instagram oder anderen Fotoprogrammen gemachte Aufnahmen verschleiern das eigentliche Kameramodell.

Wollen Sie das wirklich kaufen? EU will mehr Verbraucher-Schutz

Es gibt sie leider zuhauf im Internet: Webseiten mit so genannten Abofallen. Wer auf solchen Abzockseiten vorschnell das Onlineformular ausfüllt und das Kleingedruckte nicht liest, schließt kurzerhand einen 2-Jahres-Vertrag ab und zahlt 96 Euro im Jahr – meist für absolute belanglose, andernorts oft kostenlos erhältliche Inhalte. Kompletter Betrug, aber nicht vollkommen illegal.