04.04.2011 | Tipps
Eins der beliebtesten und bekannten Strategiespiele für den Computer ist «Die Siedler». Seit 1994 wuseln liebevoll animierte Dorfbewohner über Millionen von Computerbildschirmen. Der Spieler lenkt das Geschick der virtuellen Figuren – und sorgt für reges Treiben im Dorf. Das Spielkonzept ist nach wie vor erfolgreich. Jetzt auch online.
03.04.2011 | Tipps
Nach jedem Einfügen von Inhalten aus der Zwischenablage, überdeckt bei Word 2010 immer eine kleine Symbolleiste Teile des Dokuments. Wer das nicht möchte, kann die überflüssige Einfügen-Symbolleiste ausschalten.
02.04.2011 | Tipps
Vielleicht zahlen Sie derzeit zu viel für Ihr DSL? Deshalb empfehle ich einen unverbindlichen Preisvergleich. Sie können hier den günstigsten DSL-Anbieter in Ihrem Anschlussgebiet rausfinden – blitzschnell, kinderleicht und unverbindlich.
02.04.2011 | Tipps
Minianwendungen sind nicht immer eine praktische Sache. Mitunter lassen sich fehlerhaft programmierte Gadgets partout nicht mehr entfernen. In solchen Fällen hilft ein Blick in den Systemordner „Gagdets“.
01.04.2011 | Tipps
Die OpenOffice-Programme Writer, Calc, Impress und Draw zeigen im „Datei“-Menü nur die vier zuletzt geöffneten Dokumenten. Wem das zu wenig ist, kann die Liste auf bis zu 100 Einträge verlängern.
01.04.2011 | Tipps
Da geht mal eine Behörde mit der Zeit, dann ist es auch wieder nicht gut. Regierungssprecher Seibert nutzt Twitter, um Nachrichten in der Welt zu verbreiten. Und was machen einige Hauptstadtjournalisten? Sind beleidigt, weil sie nicht exklusiv mit Informationen versorgt werden.
01.04.2011 | Tipps
Es war schon lange darüber spekuliert worden, doch jetzt ist es offiziell: Google will das Handy zum Zahlungsmittel machen. Wer ein Android-Handy in der Tasche hat, soll damit künftig an der Kasse bezahlen können. Einfach Handy hinhalten, Zahlung bestätigen, fertig. Google ist dazu eine Partnerschaft mit der Kreditkartenfirma Mastercard und einer amerikanischen Bank eingegangen.
01.04.2011 | Tipps
Wie groß muss eigentlich die Verzweiflung der Musikindustrie sein? Da geht ein großer Vertriebspartner wie Amazon her und denkt sich etwas durchaus Schickes aus, einen neuen Service, der mehr Spaß an Musik bringen kann – und die Musikindustrie legt dem Onlineshop Steine in den Weg.
01.04.2011 | Tipps
Diese Mag-ich-Buttons von Facebook sind derart populär und weit verbreitet, dass Google da nicht länger zusehen konnte – oder wollte. Google hat jetzt jedenfalls etwas ganz ähnliches im Angebot: PlusOne. Künftig sollen wir im Web alles auch „plus-onen“ können, durch einen Klick auf den „+1“-Button.
01.04.2011 | Tipps
Dank der Suchfunktion lassen sich auch große Dokumente blitzschnell durchsuchen. Über die Pfeilschaltflächen der Navigationsleiste geht’s zur nächsten oder vorherigen Fundstelle. Viel praktischer ist die Suche mithilfe der Miniaturansichten.