Störungs-Stelle bei der Telekom: Entstörung per Online-Formular

Es wird viel gemeckert über die Telekom. Große Firmen haben eben viele Kunden – und deshalb machen auch mehr Menschen schlechte Erfahrungen. Gemeckert wird eher als gelobt, deshalb verbreiten sich solche Geschichten schneller und effektiver. Doch meine Erfahrungen mit der Störungsstelle der Telekom waren hervorragend! Wirklich!!

Firefox: Offene Tabs erst auf Anfrage laden

Wer mehrere Startseiten eingerichtet hat und beim Start viele Tabs gleichzeitig lädt, muss sich in Geduld üben. Bis die einzelnen Tabs geladen sind, dauert es eine Zeit. Das Add-On „BarTab“ macht’s anders. Es lädt den Inhalt der Tabs erst, sobald auf die Registerkarte geklickt wird.

Excel: Seiten-Umbrüche überprüfen

Beim Drucken von Tabellen weiß man nie genau, wo Excel die Seiten abschneidet und wie die einzelnen Blätter später zusammengesetzt werden müssen. Erst die Druckvorschau verrät, wo die Seitenumbrüche gesetzt werden. Mit einem kaum bekannten Befehl lassen sich die Seitenumbrüche bereits im Vorfeld einblenden.

Microsoft-Office-Vorlagen in OpenOffice nutzen

Wer von Microsoft Office zum kostenlosen OpenOffice wechselt, wird vermutlich die eine oder andere Vorlage aus dem Office-Paket vermissen. Die gute Nachricht: Microsoft-Vorlagen lassen sich problemlos in OpenOffice weiterverwenden.

So viele AKWs in aller Welt

So viele AKWs in aller Welt

Die schwierige Lage in Japans Atomkraftwerken lässt die Menschen umdenken. Atomkraft ist offensichtlich doch nicht so sicher, wie immer behauptet wurde – zumindest aber das so genante „Restrisiko“ deutlich größer als gedacht. Aber wie viele...

Windows-7-Tasten-Kombinationen unter Vista und XP nutzen

Für schnelle Fensterschiebereien gibt es seit Windows 7 neue Tastenkombinationen. [Windows-Taste][Pfeil rechts] etwa, um das Fenster an den rechten Rand zu docken oder [Windows-Taste][Leertaste] für transparente Fenster. Ein Gratisprogramm bringt die praktischen Kürzel auch auf ältere Windows-Rechner.

Word: Kapitel-Überschriften in Kopf- und Fuss-Zeile übernehmen

In professionell gestalteten Dokumenten wie Büchern, Diplomarbeiten oder Dissertationen werden in der Kopf- oder Fußzeile häufig Kapitelüberschriften wiederholt. Handarbeit ist dazu nicht notwendig. Mit der Feldfunktion „StyleRef“ geht alles automatisch.

Schieb-Report: Internet Explorer 9

Microsoft hat diese Woche seinen neuen Internet Explorer 9 vorgestellt. Der IE9 ist nicht nur deutlich schneller als alle seine Vorgänger, sondern auch sicherer und respektiert aktuelle Webstandards. Ab sofort kann der IE9 auf der Microsoft-Homepage geladen werden....

iPhone: Die Such-Funktion anpassen

Wie beim Mac gibt’s auch auf dem iPhone die Spotlight-Suche. Damit lässt sich das Smartphone bequem nach Kontakten, Programmen oder Mails durchsuchen. Oft tauchen jedoch unerwünschte Treffer wie Podcasts auf. Auf älteren iPhones ist die Suche zudem quälend langsam. Beide Probleme lassen sich mit wenigen Handgriffen lösen.

Windows 7 & Vista: Netzwerk-Daten im Task-Leisten-Symbol anzeigen

Wer bei Windows 7 oder Vista auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste zeigt (nicht klickt), erhält nur noch die Information, ob eine Netzwerkverbindung besteht oder nicht. Frühere Windows-Versionen waren da auskunftsfreudiger. Hier verriet das Taskleistensymbol auch Informationen über die übertragene Datenmenge. Ein Gratisprogramm stopft die Informationslücke.