09.03.2011 | Tipps
Man kann sich sozialen Netzwerken mit anderen Leuten treffen und austauschen, man kann sein Leben öffentlich machen – oder nur ein paar Gedanken. Allerdings ist Facebook längst mehr als ein virtueller Treffpunkt. Facebook will jedenfalls immer mehr sein, bietet immer mehr Funktionen und Serviceleistungen an. Jetzt will Facebook auch noch zum virtuellen Kinosaal werden.
08.03.2011 | Tipps
Titel aus der iTunes-Mediathek lassen sich mit der Brennfunktion auf CD oder DVD brennen. Doch wie sieht’s mit einer passenden CD-Hülle aus? Auch dafür sorgt iTunes. Die CD-Cover lassen sich sogar in verschiedenen Designs drucken.
08.03.2011 | Tipps
Bei Windows 7 gibt es den praktischen Notizblock, um virtuelle gelbe Zettelchen auf den Desktop zu kleben. Wer die digitalen Haftnotizen auch bei früheren Windows-Versionen nutzen möchte, sollte das Gratisprogramm „Stickies“ installieren.
07.03.2011 | Tipps
Neu eingetroffene E-Mails müssen häufig an mehrere Empfänger weitergeleitet werden. Viele Anwender machen dabei einen gravierenden Fehler, indem sie alle Empfänger ins An-Feld schreiben. Damit erfährt jeder Empfänger auch die E-Mail-Adressen der anderen Empfänger. Datenschutz sieht anders aus.
07.03.2011 | Tipps
Freunde und Bekannte veröffentlichen oft vermeintlich lustige Partyfotos – und markieren auf dem Foto die abgebildeten Personen. Andere können dann mit der Maus erkennen, wer auf den Fotos zu sehen ist. Problematisch: Wer das Foto samt Namen zu sehen bekommt, entscheidet derjenige, der es online stellt. In den Facebook-Einstellungen kann man aber zumindest festlegen, ob andere die Namensmarkierungen sehen können.
06.03.2011 | Tipps
Freunden oder Bekannten gestattet man gerne den Zutritt zum eigenen WLAN-Netzwerk, damit sie mit dem Smartphone schneller im Web surfen können. Das geht allerdings nur, indem man seine eigenen WLAN-Zugangsdaten preisgibt. Es geht auch anders. Bei vielen FritzBoxen lässt sich ein separater Gastzugang einrichten.
05.03.2011 | Tipps
Sprache lebt. Wer heute was im Internet sucht, der googelt. Darf er auch, denn das steht schließlich sogar im Duden, das mit dem Googeln. Jetzt wird im Netz von „geguttenbergt“ gesprochen, wenn man beklaut wurde.
05.03.2011 | Tipps
Einige Tabellenwerte lassen sich trotz Sortierfunktion nicht alphabetisch oder nach Wert sortieren. Eine Hilfsspalte sorgt dafür, dass sich die Reihenfolge trotzdem leicht verändern lässt.
04.03.2011 | Tipps
Wer einen Windows-7-Rechner verkauft oder abgibt, sollte vorher den Windows-Tresor leeren. Denn hier speichert Windows 7 Benutzernamen und Passwörter für verschiedene Microsoft-Programme und -Dienste.