Twitter reloaded: Relaunch von twitter.com

Twitter hat diese Woche ein neues Layout verpasst bekommen, einen Relaunch. Die Homepage wirkt nun deutlich moderner. Der Besucher bekommt jetzt mehr Informationen auf einmal präsentiert, hat einen besseren Überblick.

Facebook-Alternative Diaspora gestartet

Soziale Netzwerke sind eine gute Idee, aber die Art der Umsetzung könnte anders sein – dachten sich vier Studenten aus New York und haben ein Alternativprojekt namens Diaspora gestartet, eine Art Anti-Facebook. Auch hier kann man Freundschaften schließen, sich austauschen, chatten. Das Ganze ist aber ohne kommerziellen Hintergrund. Vor allem aber soll das Thema Datenschutz groß geschrieben werden. Jeder soll selbst bestimmen können, wo seine Daten gespeichert werden und was mit ihnen passiert.

Apple iMac: Hohe Prozessor-Last durch Mikro abstellen

Wer auf dem iMac per Voice-Chat oder Skype und angeschlossenem Headset chattet, erlebt mitunter eine Überraschung: selbst wenn nicht gechattet wird und auch sonst keine Anwendung läuft, wird der iMac sehr heiß und die Lüfter laufen auf Hochtouren. Schuld ist ein Fehler im BIOS.

Tagesschau-Gespräch: Was taugt der neue Internet Explorer 9?

Tagesschau-Gespräch: Was taugt der neue Internet Explorer 9?

Microsoft hat eine neue Version des Internet Explorer vorgestellt: Der IE9 will schneller sein als die Konkurrenz und erstmals alle relevanten Standards aus der Webwelt respektieren. So will Microsoft Kritiker besänftigen und beim User punkten – ein Gespräch in der Tagesschau.

Windows XP: Ähnliche Schriftarten finden

Bei der Gestaltung von Textdokumenten kommt es auf den Einsatz der richtigen Schriftarten an. Nicht immer möchte man die überall verwendeten Standardschriften Arial oder Times einsetzen. Eine exotische Schrift soll es aber auch nicht sein. Die Lösung: eine ähnliche Schrift.

Microsoft Word: Das geheime Arbeitsmenü einblenden

Bis zur Version 2003 gab es bei Word ein geheimes Arbeitsmenü für den Zugriff auf die wichtigsten Word-Dokumente. Leider hat Microsoft das praktische Zusatzmenü versteckt. Wir zeigen, wie es in die Menüleiste von Word 2003 oder einer früheren Version eingebunden wird.

Mozilla Thunderbird: Versehentlich gelöschte Mails wiederherstellen

Schnell ist’s passiert: Im Eifer des Gefechts wurde eine wichtige E-Mail gelöscht. Ist der Fehler soeben passiert, lässt er sich mit dem Rückgängig-Befehl oder der Tastenkombination [Strg][Z] ausmerzen. Oder die gelöschte Mail wird aus dem Papierkorb wieder in den Posteingang geschoben. Doch selbst wenn der Papierkorb bereits geleert wurde, ist die Mail noch nicht verloren.

Google: Nur verschlüsselt bei Google suchen

Wer was bei Google sucht, lässt sich von anderen leicht herausfinden. Da alle Sucheingaben unverschlüsselt erfolgen, kann zum Beispiel nicht nur Google selbst, sondern auch der Internetprovider die Suchanfragen belauschen. Wer das nicht möchte, kann mit einem Trick verschlüsselt suchen.

Diaspora: Alternative zu Facebook in den Startlöchern

Über 500 Millionen Mitglieder weltweit, jeden Tag kommen hunderttausende neue Mitglieder dazu: Facebook gilt als weltweit erfolgreichstes soziales Netzwerk, das gleichzeitig aber immer öfter in der Kritik steht, vor allem wegen Datenschutzproblemen. Viele User sind deshalb auf der Suche nach einer Alternative. Diaspora will eine sein.

Microsoft Excel: Zellen mit Verfallsdatum versehen

In Excel-Tabellen sind Datensätze oft mit einem Datum versehen. In einer Zeile steht zum Beispiel das Eingabedatum, rechts daneben der zugehörige Datensatz. Wenn es darum geht, veraltete Datensätze mit einem Zusatz wie „alt“ zu versehen, hilft eine Matrixformel.