Microsoft Word: Automatische Sprach-Umstellung verhindern

Die Textverarbeitung Word denkt mit. Bereits während des Tippens wird die Textsprache erkannt, damit bei der Rechtschreibprüfung automatisch das richtige Wörterbuch zum Einsatz kommt. Allerdings funktioniert die Sprachumstellung nicht immer zuverlässig. Wer nur deutschsprachige Texte verfasst, kann den Automatismus abschalten.

Opera 10.x: Schneller durch den Verlauf blättern

Seit der Version 9 macht Opera in Sachen Geschwindigkeit einen Schritt zurück. Zumindest beim Zurückblättern. Denn während Opera 8 noch rasend schnell zurücksprang, geht es bei den Versionen 9 und 10 langsamer zur Sache. Mit einem Trick gibt Opera 10 beim Blättern wieder Gas.

Skype und Facebook ko-operieren

Facebook geht eine Menge Partnerschaft mit Skype ein, dem beliebten Onlinedienst für den schnellen Chat zwischendurch… Die neuste Skype-Version 5.0 zeigt nun auf Wunsch auch aktuelle Statusmeldungen von Facebook-Freunden an.

Windows 7: SDHC-Speicher-Karten über 32 GB nutzen

Speicherkarten werden immer größer. Nach 8 und 16 GByte haben die Minispeicher die 32-GByte-Grenze erreicht. Allerdings werden viele SDHC-Karten mit mehr als 32 GByte von Windows 7 nicht erkannt. Erst ein manuell installiertes Update macht Windows 7 fit für moderne Speicherkarten.

Microsofts neue Windows-Handys

Diese Woche hat Microsoft eine neue Generation von Handys vorgestellt, die Windows 7 Phones. Gebaut werden die Geräte von Firmen wie HTC, Samsung oder LG Electronics. Die Software kommt vom Softwareriesen.

Facebook bietet Pass-Wörter mit Verfalls-Datum

Manchmal sind es die kleinen, einfachen Ideen, die richtig gut und nützlich sind – und uns mehr Sicherheit und Komfort bringen. Facebook zum Beispiel hat diese Woche Einmal-Passwörter eingeführt, und die gefallen mir richtig gut, weil sie ein Problem lösen, das wohl jeder kennt.

Bing und Facebook machen gemeinsame Sache gegen Google

Soziale Netzwerke werden immer wichtiger – auch für Suchmaschinen. Seit Monaten versuchen die beiden großen, Google und Microsoft Bing, die Inhalte von sozialen Netzwerken in ihre Suchfunktion mit einzubauen. Damit Internetbenutzer weiterhin mit den Suchmaschinen suchen – und nicht direkt zu Facebook und Co gehen, auch zur Recherche.

Nokia will Streetview deluxe

Der finnische Handyhersteller Nokia will Fahrzeuge durch deutsche und europäische Straßen schicken, die Straßen und Häuser nicht nur fotografieren, sondern auch mit einem Laser abtasten. Das Unternehmen will 3D-Ansichten der Häuser speichern – und später die 3D-Modelle in Onlinekarten und Routenplanern präsentieren.

Mit Outlook 2010 fremdsprachige eMails übersetzen

Seit der Version 2010 kann Outlook Mails in alle Sprachen der Welt übersetzen. Fremdsprachige Nachrichten von Freunden oder Bekannten aus dem Ausland werden online an Microsofts Übersetzungsserver geschickt und dort sekundenschnell übersetzt.

Windows 7: Desktop-Vorschau (Aero Peek) schneller machen

Der senkrechte Balken ganz rechts in der Taskleiste aktiviert den Röntgenblick von Windows 7. Bleibt die Maus für rund eine Sekunde auf dem Balken stehen, werden alle derzeit geöffneten Programmfenster durchsichtig. Mit einem Trick geht’s auch ohne Verzögerung.