05.10.2010 | Tipps
Beim Drucken kommt es oft darauf an, einmal das gesamte Dokument aber zusätzlich bestimmte Seiten mehrfach zu drucken. Beispielsweise das Deckblatt nur einmal, die Seiten 2 und 3 aber fünf Mal. Mit einem Trick ist das problemlos möglich.
05.10.2010 | Tipps
Im Explorer lassen sich Fotos nach Kriterien wie Dateiname oder Datum sortieren. Praktischer wäre die Möglichkeit, alle Bilder auch nach Größe anordnen zu lassen. Dank einer versteckten Funktion von Windows 7 kein Problem.
04.10.2010 | Tipps
Sind viele Geräte im Rechner verbaut, kommt es auf die richtige Leistung des Netzteils an. Kritisch wird’s, wenn die angeschlossenen und eingebauten Geräte mehr Strom verbrauchen als das Netzteil liefern kann. Wer einen neuen Rechner zusammenbaut, sollte ein ausreichend leistungsfähiges Netzteil verbauen. Wie viel Watt es mindestens haben muss, lässt sich leicht ermitteln.
04.10.2010 | Tipps
Es braucht keineswegs immer die Millionenbudgets von Hollywood, um einen beeindruckenden Animationsfilm zu machen. Es gibt auch eine OpenSource-Bewegung in der Welt der Animationsfilme: Nach den exzellent gemachten Kurzfilmen Elephants Dream und Big Buck Bunny ist mit Sintel nun der mittlerweile dritte OpenSource-Animationsfilm der Blender Foundation fertig geworden.
04.10.2010 | Tipps
Per Rechtsklick auf ein Programmsymbol erscheint bei Windows 7 die Sprungliste mit den zuletzt verwendeten Dateien. Maximal zehn „alte“ Dokumente sind hier aufgeführt. Mit folgendem Trick lässt sich Sprungliste auf maximal 60 Einträge erhöhen.
04.10.2010 | Tipps
Anfang September hat die Redaktion des Nachrichtenportals tagesschau.de rund 80 Prozent des Inhalts gelöscht: Etwa 800.000 Artikel, Specials, Sendungen, Interviews und Filme sind aus dem Netz entfernt worden – auf Geheiß der Politik. Jetzt ist ein Archiv mit allen gelöschtn Artikeln im Web aufgetaucht.
04.10.2010 | Tipps
Bei Amazon wurde der neue Tablet-PC WeTab besonders hymnisch gelobt. Blogger vermuten, dass der Chef der Herstellerfirma dahinterstecken könnte. Das allerdings wäre eine peinliche PR-Schlappe.
03.10.2010 | Tipps
Normalerweise lassen sich Antivirenprogramme nur mit bestehender Internetverbindung aktualisieren. Beim Gratis-Schutzprogramm „Avast Antivirus“ geht’s auch ohne Web-Anbindung. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn das private Notebook nicht ins Firmennetzwerk eingebunden werden kann.
02.10.2010 | Tipps
Akkus halten nicht ewig. Nach rund 200 Ladezyklen ist bei den meisten aufladbaren Batterien Schluss. Mit einem Trick können Nutzer eines Windows-7-Notebooks oder Netbooks herausfinden, wie es um den Akku steht.
01.10.2010 | Tipps
Auf der kostenlosen Online-Festplatte „Skydrive“ von Microsoft lassen sich 25 GB Daten im Netz speichern. Um den Gratisplatz nutzen zu können, muss man sich aber immer erst bei Skydrive anmelden und Dateien umständlich über den Browser hochladen. Mit einem Trick lässt sich das Skydrive wie eine normale Festplatte einbinden. Office 2010 hilft dabei.