31.08.2010 | Tipps
Die WLAN-Antenne eines Smartphones gehört zu den größten Stromfressern. Das WLAN komplett auszuschalten ist aber auch keine Lösung. Das haben sich die Entwickler der „Wapdroid“-App gedacht und einen intelligenten WLAN-Ein/Ausschalter entwickelt.
31.08.2010 | Tipps
Wie oft man das hört oder in den Kommentarspalten von Blogs oder Kolumnen liest: „Das sollte echt verboten werden!“ Wenn dann aber Gesetze kommen und tatsächlich irgend etwas eingeschränkt werden soll, kommt der genau umgekehrte Reflex: Dann sind die Deutschen regulierungssüchtig, wollen das Internet in Ketten legen (oder das Leben an sich), dann wird gerne mit Stasi und Orwell argumentiert.
31.08.2010 | Tipps
Seit Mitte 2010 fragt Windows, welcher Browser verwendet werden soll. Hier muss jeder Windows-Anwender per Klick den Standardbrowser festlegen. Danach erscheint das Fenster nie wieder. Mit einem Trick lässt sich die Browserwahl wiederholen.
30.08.2010 | Tipps
Schon seit Monaten pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Google will Youtube zur Plattform zum Abspielen aktueller(!) Fernsehserien, Shows und sogar Kinofilme machen. Natürlich gegen Gebühr. Jetzt scheint es bald so weit zu sein.
30.08.2010 | Tipps
Datenschützer haben dieser Tage eine Menge zu tun. Zumindest haben sie jede Menge Gelegenheit, ihre Stirn in Sorgenfalten zu werfen. Denn im Internet ist eine Menge – alle regen sich auf. Jetzt haben mehrere hundert Datenschützer auf einer Konferenz ihre Köpfe zusammengesteckt demokratisch legitimierte Grenzen für global operierende Internetfirmen wie Google oder Facebook gefordert.
30.08.2010 | Tipps
Facebook ist ein erfolgreicher Onlinedienst – niemand wird das bestreiten wollen. Schon heute verdient Facebook Milliarden, und das, obwohl kaum Werbung geschaltet wird. Allerdings ist der rasant wachsende Onlinedienst vielen mittlerweile aber auch ein bisschen unheimlich. Vor allem, weil Facebook unvorstellbare Datenberge anhäuft. Ständig kommen neue Datendienste und Funktionen dazu, die das Problem eher größer als kleiner machen. Jetzt ist eine Alternative zu Facebook geplant, die Diaspora heißt – und komplett OpenSource ist.
30.08.2010 | Tipps
Das angesehene Max-Planck-Institut hat viele Fachbereiche, auch einen für Plasmaphysik. Hier wird unter anderem erforscht, wie man alternative Energiequellen nutzen kann. Etwa, wie man das Sonnenfeuer auf die Erde holen kann – in einem Fusionskraftwerk. Eine Webseite des Institus erklärt verständlich und anschaulich, wie ein Kernfusionsreaktor funktioniert.
30.08.2010 | Tipps
Safari-Nutzer wundern sich mitunter, warum beim Surfen für kurze Zeit die Festplatte unentwegt rattert. Erst nach rund zehn Sekunden geht die Festplatten-LED wieder aus. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Festplattenaktivität reduzieren.
30.08.2010 | Tipps
Wer täglich Dutzende E-Mails erhält, weiß gar nicht, wo er beim Durcharbeiten der Mails anfangen soll. Am wichtigsten sind Nachrichten, die direkt adressiert wurden. E-Mails, in denen man nur in den CC- und BCC-Adressfeldern aufgeführt sind, sind meist zweitrangig. Mit einem Trick lassen sich direkt adressierte und CC/BCC-Mails unterschiedlich einfärben.
29.08.2010 | Tipps
Ein Video in 8-Bit-Videpspiel-Ästhetik, in dem die Schöpfungsgeschichte nacherzählt wird – wunderbar!