Riesenposter drucken mit „Rasterbator“

Drucker können Fotos maximal auf A4-, einige auf A3-Papier drucken. Größer geht’s nicht. Oder doch? Mit einem Trick lassen sich auch mit Standarddruckern Starschnitte, Riesenposter oder Plakate drucken. Selbst mehrere Meter große Riesenfotos sind kein Problem.

Windows Task-Manager: Dateipfade im Taskmanager anzeigen

Wer wissen möchte, was unter der Windows-Motorhaube los ist, wirft mit der Tastenkombination [Strg][Shift/Umschalten][Esc] einen Blick in den Taskmanager. Neben bekannten Programmnamen tauchen hier aber auch kryptische Dateibezeichnungen auf. Mit einem Trick verrät der Task-Manager neben den Dateinamen der laufenden Anwendungen auch die zugehörigen Dateipfade.

Ausmisten und Geld verdienen: Bücher, CDs und DVDs verkaufen

Wer alte Bücher, CDs, DVDs oder Computerspiele ausmistet, muss sie nicht gleich entsorgen, sondern kann dafür durchaus noch ein paar Euro bekommen. Im Internet gibt es willige Abnehmer: Auf Plattformen wie eBay oder Amazon lassen sich problemlos gut erhaltene Bücher, CDs oder DVDs verkaufen. Allerdings macht es auch einige Mühe, die Sachen dort einzustellen. Viel einfacher ist es, die aussortierten Waren einem Wiederverkäufer anzubieten, der sie dann wiederum verwertet.

Microsoft Excel: Tabellen als PDF-Dokument verschicken

Excel-Tabellen sollten nur dann im xls- oder xlsx-Format verschickt werden, wenn der Empfänger ebenfalls über das Tabellenprogramm Excel verfügt. Falls nicht, bietet sich das Austauschformat PDF an. Weiterer Vorteil: PDF-Tabellen lassen sich nicht verändern.

O2-Handys: Anonyme Anrufe blockieren

Werbeanrufe mit unterdrückter Rufnummer sind zwar seit August 2009 verboten, allerdings hält sich nicht jeder Werbetreibende daran. Wer noch immer anonyme Lockanrufe für teure Abos, Gewinnspiele oder Versicherungen erhält, kann beim Mobilfunkanbieter O2 eine Sperre beantragen.

SIM-Lock bei iPhone entfernen, Fortsetzung

Treue Leser des Blogs wissen: Ich habe ein iPhone 3G, das ich dummerweise über einen T-Mobile-Vertrag ergattert habe. Die 24 Monate gebührenpflichtige Zwangsfreundschaft mit T-Mobile sind vorbei. Nun möchte ich das iPhone anderweitig nutzen. Das geht aber nur, wenn der SIM-Lock, oder präziser: Net-Lock im Gerät entfernt wird. Nur dann kann ich das iPhone mit anderen Providern verwenden. 14 Tage soll es dauern, bis der Netlock entfernt wurde. 14 Tage!?

Kaspersky Anti-Virus: Lästige Datenbankmeldung abschalten

Einmal installiert sorgen die Kaspersky-Sicherheitsprogramme wie „Kaspersky Anti-Virus“ oder „Kaspersky Security Suite“ dafür, dass keine Schadprogramme auf den Rechner kommen. Damit auch neue Gefahren erkannt werden, aktualisiert sich das Tool automatisch. Trotz Update erscheint mitunter die Meldung „Die Datenbanken sind veraltet“. Das lässt sich abstellen.

Windows 7: Hochauflösende Ordner-Symbole

Windows 7: Hochauflösende Ordner-Symbole

Wer die Standard-Symbole von Windows leid ist, kann über die Funktion „Anderes Symbol“ Alternativ-Symbole auswählen. Sonderlich üppig ist die Auswahl hier aber nicht. Was kaum einer weiß: im Windows-Ordner schlummern weitere hochauflösende Symbol-Varianten.

Wandermap: Unterwegs auf Schusters Rappen

Wandermap: Unterwegs auf Schusters Rappen

Wanderfreunde können ein Lied davon singen: Nicht jede Wanderstrecke hält, was sie auf dem Papier verspricht. So kann selbst die attraktivste Panoramastrecke zur Tortur geraten, wenn der Weg steiler und steiniger ist als der Blick auf die Wanderkarte vermuten lässt. Wer sich solche Überraschungen ersparen will, sollte seine Wanderrouten unter Wanderweb.net nachschlagen.

Google Streetview: BVB-Fans wollen Schalke-Arena verpixeln lassen

Die Debatte um Google Streetview nimmt mitunter absurde Züge an. Das soll wohl auch diese Aktion beweisen: Fans von Borussia Dortmund haben nach eigenen Angaben nun einen Antrag auf Verpixeln der Schalke-Arena gestellt (das ist das Stadion des Erzrivalen Schalke 04). Sie haben das Stadion bei Google Street View markiert und das Antragsformular ausgefüllt.