Microsoft Excel: Wiederholungen vermeiden

Wenn in Excel-Tabellen keine doppelten Einträge auftauchen dürfen, hilft die Gültigkeitsprüfung. Damit werden neu eingegebene Daten mit vorhandenen Eingaben verglichen – und bei Dopplern ein Warnhinweis eingeblendet.

Wenn aus der Webcam eine Schnüffelcam wird

Wer kann schon so genau sagen, ob die Webcam nicht auch Bilder liefert, wenn wir das gar nicht wollen – etwa weil im Hintergrund ein Schnüffelprogramm aktiv ist? Klingt absurd – ist aber möglich. Forscher vom Fraunhofer Institut für sichere Informationstechnologie in Darmstadt haben jetzt den Beweis geliefert.

Symantec-Studie: 53% der Deutschen schwindeln in Social Networks

Wer hätte das denn gedacht? Offensichtlich nehmen wir Deutschen es mit der Wahrheit nicht so ganz genau. Zumindest in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Wer-kennt-wen.de nicht. Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie, die vom amerikanischen Softwarehersteller Symantec in Auftrag gegeben wurde.

Google Instant Search: Schneller suchen und finden

Die meisten Suchmaschinen suchen wirklich schnell – aber es geht immer noch ein bisschen schneller. Google hat jetzt einen neuen Dienst gestartet, der sich „Instant Search“ nennt. Direkte Suche. Und das ist wörtlich zu verstehen: Schon während der Eingabe eines Begriffs startet Google die Suche – und zeigt erste in Frage kommende Webseiten.

Google will uns besser kennen lernen

Google will uns besser kennenlernen. Das ist keine Drohung, auch wenn Datenschützer das vielleicht so sehen, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen, das Google-Chef Eric Schmidt auf der IFA gemacht hat, auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Schmidt hat angekündigt, dass Google in Zukunft besser passende Fundstellen präsentieren soll, also relevantere Ergebnisse.

ATI/AMD-Grafikkarten leiser machen

Grafikkarten sind oft Radaumacher. Je schneller der Grafikkartenlüfter dreht, umso lauter wird der Rechner. Damit’s leiser wird, lassen sich AMD/ATI-Grafikkarten mithilfe des „ATI Control Centers“ leiser machen.

Mit Outlook 2007 im Internet surfen

Eigentlich ist Outlook ein klassischer E-Mail-Client mit Adressbuch und Kalender. Das Mailprogramm kann aber mehr als nur Nachrichten, Termine und Adressen verwalten. Mit einem Trick lässt sich Outlook auch als Browser für Webseiten verwenden – zumindest bis zur Version 2007.

Microsoft Word: Pro Seite unterschiedliche Spalten nutzen

Umfangreiche Dokumente werden durch Spalten aufgelockert. Lange Textpassagen lassen sich zum Beispiel in zwei oder drei Spalten besser lesen. Mit einem Trick lassen sich mehrseitige Dokumente in unterschiedlichen Spaltenlayouts formatieren – etwa eine Seite zweispaltig und die nächste dreispaltig.

Google-Chef Eric Schmidt auf der IFA: Persönlicher Suchen

Googöe-Chef Eric Schmidt hat auf der IFA Einblicke in die Visionen von Google gegeben. Suchergebnisse sollen individueller werden und besser zu den Interessen des einzelnen passen. Das ist aber nur dann möglich, wenn Google den einzelnen User besser kennt. Also werden mehr Daten ausgewertet als bisher.