Wandermap: Unterwegs auf Schusters Rappen

Wandermap: Unterwegs auf Schusters Rappen

Wanderfreunde können ein Lied davon singen: Nicht jede Wanderstrecke hält, was sie auf dem Papier verspricht. So kann selbst die attraktivste Panoramastrecke zur Tortur geraten, wenn der Weg steiler und steiniger ist als der Blick auf die Wanderkarte vermuten lässt. Wer sich solche Überraschungen ersparen will, sollte seine Wanderrouten unter Wanderweb.net nachschlagen.

Google Streetview: BVB-Fans wollen Schalke-Arena verpixeln lassen

Die Debatte um Google Streetview nimmt mitunter absurde Züge an. Das soll wohl auch diese Aktion beweisen: Fans von Borussia Dortmund haben nach eigenen Angaben nun einen Antrag auf Verpixeln der Schalke-Arena gestellt (das ist das Stadion des Erzrivalen Schalke 04). Sie haben das Stadion bei Google Street View markiert und das Antragsformular ausgefüllt.

Youtube Videos in MP3 konvertieren

Ein weiterer Onlinedienst, der in der Lage ist, ein Youtube-Video in ein MP3-File umzuwandeln: Dirpy erledigt diese Aufgabe schnell und zuverlässig. Was mir an Dirpy gut gefällt: Man kann hier nicht nur die Qualität des MP3 festlegen (also die Bitrate, die zur Verfügung gestellt werden soll), sondern auch den Einstieg und Ausstieg festlegen. Das ist immer dann interessant, wenn nicht das komplette Video in MP3 konvertiert werden soll.

Video: Das ganze Leben in 10 Minuten

Das ganze Leben im Stile eines Mario-Videos: Sowas habe ich schon mal gesehen – aber dieses Video ist besser, ein regelrechtes Meisterwerk. Das komplette Leben eines Mannes, von der Geburt bis zum Tod, erzählt in einem 2D-Mario-Video mit typischer Synthesizer-Musik, augenzwinkernd und keineswegs immer heiter.

Youtube vor 25 Jahren

1985 war der C64 von Commodore das Maß aller Dinge. Hier liefen die besten Computerspiele, mit einer für damalige Verhältnisse beeindruckenden Grafik und einem mehrstimmigen Synthesizer! Peek und Poke lassen grüßen. Na, wenn es damals schon Youtube gegeben hätte, also vor 25 Jahren, als Prozessoren noch mit 8 Bit auskommen mussten, dann hätte Youtube vielleicht so ausgesehen wie in diesem Video angedeutet.

Firefox: Den Verlauf der letzten Stunden löschen

Damit andere PC-Nutzer die Wege durchs Netz nicht nachverfolgen können, gibt es im Firefox-Browser den Privatmodus. Cookies und Adressen besuchter Webseiten werden dann nicht aufgezeichnet. Doch was tun, wenn man vergessen hat, den Privatmodus einzuschalten und schon jede Menge digitale Fußabdrücke hinterlassen hat? Mit einem Trick lassen sich die Spuren der letzten Stunden eliminieren.

Microsoft Outlook: eMails schneller zitieren

Beim Antworten oder Weiterleiten werden Original-Mails gerne zitiert. Aber nicht immer muss die komplette eMail als Zitat wieder gegeben werden. Wer nur einen Auszug zitieren möchte, kann das mit einem Trick ganz einfach bewerkstelligen.

SIM-Lock entfernen beim iPhone bei T-Mobile

Je mehr Erfahrungen ich mit T-Mobile mache, umso geschockter bin ich. Den Vertrag bei T-Mobile habe ich längst gekündigt – aus guten Gründen, wie ich schon geschildert habe. Nun sind die zwei Jahre rum, und eigentlich möchte ich mein Apple iPhone 3G vom SIM-Lock befreien. Ich will also das Handy, das ich mit meinen Gebühren bezahlt habe und das nach zwei Jahren mir gehört, einfach benutzen. Aber das will T-Mobile wohl verhindern.

Word-Suche: Alle Fundstellen gelb markieren

Große Dokumente zu durchsuchen ist mit Word zwar möglich, aber nicht sonderlich komfortabel. Über die „Weitersuchen“-Schaltfläche muss man die Fundstellen Klick für Klick abklappern. Dass es auch einfacher geht, zeigt das Gratis-Add-On „QuickSearch“.

Facebook startet neuen Ortungsdienst Facebook Places

Facebook hat einen neuen Dienst namens „Places“ gestartet. Darüber können User ihre Freunde informieren, wo sie sich gerade befinden. Der Benutzer muss nicht mehr „Bin im Café am Friesenplatz“ ins Handy tippen, sondern lässt sein Handy die Arbeit machen. Das Handy merkt von ganz alleine, wenn er sein Lieblingscafé betritt und informiert automatisch alle Freunde. Ebenso, wenn er das Café wieder verlässt.