Google Text und Tabellen verschlüsselt nutzen

Wer eine Online-Textverarbeitung wie Google Text und Tabellen nutzt, sollte die Risiken kennen. Bedenklich: Da alle Daten bei Googles Online-Office unverschlüsselt übers Web übertragen werden, lassen sich sämtliche Eingaben und Änderungen auf dem Weg zwischen eigenem Rechner und den Google-Servern belauschen. Mit einem Trick wird alles sicher verschlüsselt.

Windows 7: Symbole in der Taskleiste zentrieren

Windows ist linkslastig. Symbole in der Taskleiste werden automatisch links angeordnet. Wer das nicht mag, kann die Symbole umplatzieren. Sollen die Icons zum Beispiel wie beim Mac in der Mitte der Taskleiste platziert werden, hilft folgender Trick.

Touchscreen-Displays verraten Passwörter

Touchscreens sind derzeit der Renner, zumindest in der Handywelt ist das so. Aber sind sie auch sicher? Schließlich geben wir Passwörter ein, etwa um Zugriff auf das Handy zu bekommen – und später auch, um Webseiten zu benutzen oder E-Mails abzurufen. Ganz ehrlich: Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob das Ganze eine sichere Angelegenheit ist oder nicht. Ist es wohl eher nicht.

Office 2010: Das Farbschema ändern

Office 2007 kam noch mit einem frischen und kräftigen Blau daher. In Office 2010 ist alles blass und trist. Für viele ein optischer Rückschritt. Wer das blassblaue Layout des neuen Office-Pakets nicht mag, kann ein anderes Farbdesign wählen.

Facebook verdient 1,2 Milliarden Dollar in 2010

Noch ist Facebook nicht an der Börse und muss deshalb nicht alles veröffentlichen. Etwa, welcher Umsatz eigentlich konkret gemacht wird – und womit. Genau kann man es also nicht wissen, aber die Marktforscher von eMarketer haben eine gewisse Vorstellung, wie Facebook sein Geld verdient – und sogar, wieviel. In einer aktuellen Studie weist eMarketer einen stolzen Umsatz von 1,285 Milliarden Dollar für 2010 aus. Damit würde Facebook rund 2,56 Dollar pro registriertem User verdienen – eine Menge.

Unbekannter Planet Bauernhof: Wie funktioniert Landwirtschaft?

Unbekannter Planet Bauernhof: Wie funktioniert Landwirtschaft?

Geflügel wächst nicht in der Tiefkühltruhe auf und lila Kühe gibt es nur in der Werbung – das wissen die meisten Kinder. Aber woher genau kommen eigentlich Brot, Fleisch, Käse, Obst und Gemüse? Und was muss wann wo und wie getan werden, damit unser modernes Tischleindeckdich immer reibungslos ablaufen kann? Um das zu erklären, ist Bio-Bauer Wilfried da.

Opera: Gesperrte rechte Maustaste wieder freigeben

Einige Webseiten, die sich vor Bilderklau schützen möchten, sperren per JavaScript die rechte Maustaste und damit das Kontextmenü. Ein kurzsichtiger und wirkungsloser Schutzmechanismus. Erstens werden auch andere Befehle – etwa zum Drucken oder Neu laden – gesperrt; zweitens lässt sich die vermeintliche Sperre ganz einfach umgehen.

Windows 7: Neue Themes und Designs herunterladen

Wer das blaue Windows-Einerlei leid ist, kann mit Themes und Designs Farbe in den Windows-Alltag bringen. Allerdings liefert Windows 7 von Hause aus nur eine spärliche Sammlung fertiger Designs. Kostenlosen Nachschub gibt’s aus dem Internet.

VLC Player: Standbilder von Filmszenen anfertigen

Standbilder spannender Szenen eignen sich gut als Hintergrund für selbst angefertigte DVDs. Viele Anwender verwenden zum Anfertigen der Standbilder ein Screenshot-Programm. Einfacher geht’s mit der Standbildfunktion des kostenlosen VLC-Players.

Aus einem iPod ein iPhone machen – für knapp 40 Euro

Ein iPod Touch ist im Grunde genommen ein iPhone ohne Telefonfunktionen, also ohne Handy-Antenne und ohne Schlitz für die Mobilfunkkarte. Ansonsten unterscheiden sich iPhone und iPod Touch gar nicht so sehr. Deshalb haben findige Technikfrickler eine Erweiterung gebaut. Eine Art funkende Schutzhülle, in die man den iPod Touch steckt – und schon wird ein iPhone darauf.