Internet Explorer: Die Symbolleisten vor Veränderungen schützen

Internet Explorer: Die Symbolleisten vor Veränderungen schützen

Wer das Standardlayout des Internet Explorers nicht mag, kann die Fixierung der Symbolleisten aufheben und das Aussehen des Browsers anpassen. Veränderungen sind aber nicht immer erwünscht. Wer zum Beispiel an gemeinsam genutzten Rechnern Änderungen unterbinden möchte, kann die Symbolleisten sperren.

Microsoft Outlook 2007: Gruppenüberschriften optisch hervorheben

Microsoft Outlook 2007: Gruppenüberschriften optisch hervorheben

Im Posteingang werden alle Mails chronologisch sortiert. Auf einen Blick ist erkennbar, welche Mails von heute, gestern oder letzter Woche waren. Wer möchte, kann über das „Ansicht“-Menü auch andere Gruppierungen wählen. Leider hat Microsoft die Gruppenüberschriften sehr unauffällig gestaltet; sie werden schnell übersehen. Mit einem Trick wird’s übersichtlicher.

Top oder Schrott? Fernsehkritik vom Starkstrom-Satiriker

Top oder Schrott? Fernsehkritik vom Starkstrom-Satiriker

So tief wie er sticht sonst kaum jemand in die Wunden der deutschen Fernsehmacher. Aber sein satirisch-kritisches Web-TV-Magazin «Fernsehkritik-TV» ist mehr als simple Mediendresche. Im Gegenteil: Holger Kreymeyer berichtet ausgesprochen humorvoll, kenntnisreich und...

Windows 7: Updates und Patches als ISO-Image herunterladen

Wer einen neuen Rechner installiert, hat einiges zu tun. Bis alle Updates für Windows und Office installiert sind, vergeht einige Zeit. Erst nach mehreren Neustarts ist der Rechner auf dem neuesten Stand. Mit einem Trick lässt sich die Prozedur erheblich verkürzen.

Wo Sünder Absolution erhalten

Wo Sünder Absolution erhalten

Auch Beichten geht online: Ein Portal nimmt der virtuellen Gemeinde die Beichte ab – und die Community ist für die Absolution zuständig. Den Partner betrogen, die Eltern belogen, den Freunden übel mitgespielt: Wer seine Taten zumindest bereut, kann in der Katholischen...

Boom der Sozialen Netzwerke trotz Schattenseiten

Da können Datenschützer noch so sehr vor gefährlichen Einblicken ins Privatleben warnen: Die sozialen Netzwerke im Internet boomen wie nie zuvor. Facebook, Xing und StudiVZ sind aus dem Leben der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als zehn Millionen haben sich allein bei Facebook angemeldet – wie kommt das? Eine Gesprächsrunde bei Funkhaus Wallrafplatz in WDR5 am 22. Mai.

Windows: Den ZIP-Dateinamen vor dem Zippen festlegen

Zum Zippen von Dateien ist in Windows das passende Packprogramm bereits integriert. Per Rechtsklick und den Befehl „Senden an | ZIP-komprimierter Ordner“ werden markierte Dateien als ZIP-Archiv gespeichert. Mit einem Trick lässt sich vor dem Packen sogar der Dateiname festlegen.

Microsoft Excel 2007: Die Eingabeleiste vergrößern

Für Zahlen und kurze Formeln reicht die einzeilige Eingabeleiste von Excel aus. Kniffelig wird’s bei langen Formeln. Was viele nicht wissen: Mit wenigen Handgriffen lässt sich ab der Version 2007 die Zeile vergrößern. Damit bleiben auch mehrzeilige Formeln im Blick.

Google TV startet

Jetzt greift Google auch noch nach dem TV-Markt: Im Herbst will der Internetkonzern mit einem neuen Dienst namens Google TV starten. Damit soll es möglich sein, bequem mit dem Fernseher im Web zu surfen und gleichzeitig komfortabler als bisher Fernsehsendungen aufzunehmen oder Filme aus Online-Videotheken auszuleihen.