Microsoft Word: Die Voreinstellung für den Zoomfaktor anpassen

Die Textverarbeitung Word merkt sich, mit welchem Zoomfaktor eine Datei zuletzt geöffnet wurde. War die letzte Datei um 400 Prozent vergrößert, öffnet Word neue Dokumente ebenfalls mit der virtuellen Lupe. Wer das nicht möchte, kann einen Standard-Maßstab für neue Dokumente festlegen.

Google Android läuft auf iPhone

Es klingt unglaublich, aber es klappt: Ein Frickler hat Apples Betriebssystem Android auf einem Apple iPhone zum Laufen gebracht. Benutzer können sogar beque beim Booten wählen, womit sie arbeiten wollen.

Windows 7: Schnellere Bildervorschau in der Taskleiste

Wird der Mauszeiger auf ein Symbol der Taskleiste platziert, erscheint nach wenigen Augenblicken ein Vorschaubild des jeweiligen Fensters. Exakt sind es 400 Millisekunden. Es geht auch schneller. Mit folgendem Trick lässt sich die Wartezeit auf die Vorschau verkürzen.

T-Mobile ignoriert expliziten Kundenwunsch

Ich habe an dieser Stelle ja schon mehrmals ausführlich beschrieben, wieso ich die Zwangskoppelung von iPhone und T-Mobile unglücklich finde, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Vor knapp zwei Jahren habe ich trotzdem einen T-Mobile-Vertrag abgeschlossen, nur um an ein iPhone zu kommen – was ein schwerer Fehler war, wie ich später feststellen musste. Jetzt habe ich den Vertrag gekündigt – und T-Mobile ignoriert meinen Wunsch, nicht mehr angerufen zu werden.

Internet Explorer: Pure Werbelinks im Text blockieren

Beim Surfen trifft man immer wieder auf einzeln verlinkte Wörter. Dahinter muss nicht immer ein echter Link stecken. Oft handelt es sich um Werbung. Wer auf den unterstrichenen Begriff zeigt oder klickt, erhält passende Werbeinfos. Beim Internet Explorer lassen sich die lästigen Textwerbungen abschalten.

Live-Bilder twittern mit TwitPic

Twittern ist in. Weltweit „zwitschern“ Millionen Twitter-Anwender, was sie gerade erleben. Allerdings nur in Textform. Bislang war das so. Wer seine 140-Zeichen-Tweets mit Fotos garnieren möchte, kann das mit dem kostenlosen Zusatzdienst TwitPic erledigen.

Adobe Photoshop Elements: Korrekturen kopieren

Mehrere Fotos einer ganzen Serie zu korrigieren kann ganz schön mühsam sein. Oft müssen immer wieder dieselben Änderungen durchgeführt werden. Mit einem Trick lässt sich die Arbeit vereinfachen. Einmal durchgeführte Korrekturen werden dabei kopiert und auf andere Fotos übertragen.

Satellitenansicht eines Verfolgungsrennens

Im Videofilm „Satellite Car Chase“ sehen wir aus der Satellitenperspektive, wie ein Auto davon braust – und hier und da aneckt, mal gegen andere Wagen fährt, dann gegen Häuserwände prallt. Das Ganze ist natürlich eine Animation, aber herrlich anzusehen, denn die kleinen Wagen brausen durch Google-Maps-Ansichten. Sehenswert!