21.03.2010 | Tipps
Ein DSL-Router wie die FritzBox von AVM braucht für den Internetzugang einen DSL-Anschluss. Bislang war das so. Jetzt gibt’s Internet auch ohne DSL-Anschluss. Wer einen USB-Datenstick für UMTS/HSPA besitzt, kann aus dem DSL-Router einen UMTS/HSPA-Router für Zuhause machen.
20.03.2010 | Tipps
Sobald eine PowerPoint-Präsentation an die Wand geworfen wird, gehen die Blicke der Zuschauer nur noch auf die Präsentationsfolien. Wer die Aufmerksamkeit auf andere Dinge richten möchte, kann die Präsentation mit einer kaum bekannten Tastenkombination unterbrechen.
19.03.2010 | Tipps
Sonderzeichen wie ½, ± oder ¥ sind auf keiner Tastatur zu finden. Zum Einfügen exotischer Zeichen gibt es aber die Zeichentabelle, die alle Zeichen einer Schriftart verfügbar macht. Leider ist das Zusatzprogramm tief im Startmenü verschachtelt. Mit einem Trick kommt man ganz schnell dran.
19.03.2010 | Tipps
Dank Tabs und Registerkarten können zwar mehrere Seiten im Browser geöffnet werden. Nebeneinander darstellen lassen sich aber nicht – es ist immer nur ein Tab sichtbar. Das ändert sich, wenn das Gratis-Addon „Splitbrowser“ installiert ist. Es platziert zwei oder mehr Webseiten nebeneinander.
18.03.2010 | Tipps
Wie Dateien im Explorer angezeigt werden, entscheidet der Explorer von Windows Vista selbst. Bei jedem Ordner versucht Vista zu erkennen, welche Dateitypen sich darin befinden. Bei Fotos gibt es eine Bilderansicht, bei Dokumenten eine Symbolansicht. Wer das nicht möchte, kann eingreifen und selbst bestimmen, wie Ordner dargestellt werden.
18.03.2010 | Tipps
Bei mehrseitigen Dokumenten geht rasch der Überblick verloren. Schön wäre eine Seitenübersicht wie beim Adobe Reader, der auf der linken Seite Miniaturansichten der Dokumentseiten zeigt. Das geht mit folgendem Trick auch bei der Textverarbeitung Word.
17.03.2010 | Tipps
USB-Sticks machen Daten mobil. Und genau das wird zum Problem, wenn der Stick verlorengeht oder gestohlen wird. Ohne Kennwortschutz kann jeder die Dateien des USB-Sticks auslesen. Damit Langfinger nicht an die Daten kommen, lassen sie sich per Kennwort schützen.
17.03.2010 | Tipps
Outlook startet nicht mehr? Statt des Postfachs erscheint die Fehlermeldung „Outlook kann nicht gestartet werden“; selbst eine Neuinstallation bringt keine Abhilfe? Jetzt ist guter Rat teuer, um wieder an Mails, Kontakte und Termine zu kommen. Dabei ist die Lösung meist ganz einfach.
16.03.2010 | Tipps
Überall auf der Welt schickt Google Autos durch die Straßen, um Aufnahmen von den Straßen, Häusern und Plätzen zu machen und die Aufnahmen dann als Google Streetview kostenlos im Netz anzubieten. Nirgendwo regt sich dagegen mehr Widerstand als hierzulande: Hausbesitzer und Wohnungsmieter befürchten den Untergang des Abendlandes, wenn ihre Behausungen im Web zu sehen sind – selbst wenn diese Häuser jeder sehen kann, der durch die Straßen flaniert. Ein Google-Video erklärt recht anschaulich und vor allem sympathisch das Prinzip von Google Streetview.