10.03.2010 | Tipps
Seit der Adobe Reader auch dynamische Inhalte wie JavaScript unterstützt häufen sich die Meldungen über gefährliche Sicherheitslöcher im PDF-Anzeigeprogramm. Zwar werden die Lücken mit immer neuen Versionen gestopft, ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Wer PDFs gefahrlos öffnen möchte, kann zu alternativen PDF-Programmen greifen.
09.03.2010 | Tipps
Microsoft hat auf der Cebit das neue Office 2010 gezeigt: Word, Excel, Outlook, Powerpoint und Co setzen in Zukunft noch stärker auf das Internet. Benutzer können Daten in der „Cloud“ speichern, also auf Servern im Web, und so jederzeit und von überall darauf zugreifen. Außerdem wird man abgespeckte Versionen von Office 2010 auch kostenlos im Web benutzen können. Jetzt kann man die neue Version 2010 bereits bestellen – zu einem Schnäppchenpreis und völlig legal.
09.03.2010 | Tipps
Ob Foto, MP3-Datei oder Freeware: beim Firefox landen alle Downloads im gleichen Ordner. Wer am laufenden Band Dateien herunterlädt, muss regelmäßig im Downloadordner aufräumen und die Downloads nach Dateitypen sortieren. Mit dem Add-On „Download Sort“ klappt‘s automatisch.
09.03.2010 | Tipps
Kürzlich auf einer Geburtstagsparty einer Kollegin (danke für den leckeren Kuchen und die Suppe am Abend, Susanne). Am Tisch sitzen drei weitere Kolleginnen, zwei haben ein iPhone – eine hätte gern eins, findet es aber zu teuer. Kann man verstehen. Die beiden Kolleginnen mit iPhone bekommen ganz glänzende Augen, als sie ihr iPhone aus der Tasche ziehen und geraten auch gleich ins Schwärmen, was sie alles mit dem Wunder-Handy anstellen.
09.03.2010 | Tipps
Die nächste Office-Version, die in den kommenden Wochen fertig werden soll, heißt offiziell Office 2010 – und umarmt das Internet. Office-2010-Benutzer können noch einfacher Daten im Web speichern oder aus dem Web laden, es wird noch einfacher, immer und überall auf seine Daten zuzugreifen, sofern man das möchte. Darüber hinaus wird es eine abgespeckte Version von Office 2010 geben, die jeder kostenlos nutzen kann – im Web. Das kann man wohl getrost als Paradigmenwechsel bei Microsoft bezeichnen. Jetzt stehen die Preise fest.
09.03.2010 | Tipps
Wer neue Musikdateien in die Mediathek von iTunes aufnehmen möchte, hat einiges zu tun. Erst nach Aufruf des Befehls „Datei | Datei zur Mediathek hinzufügen“ bzw. „Ordner zur Mediathek hinzufügen“ wird die iTunes-Datenbank ergänzt. Dabei geht es mit einem Trick auch automatisch.
08.03.2010 | Tipps
Tabellen werden in der Regel per Schaltfläche oder Menübefehl eingefügt. Es gibt eine weitere, kaum bekannte aber umso pfiffigere Methode: Warum nicht die Tabelle einfach aus Plus- und Minuszeichen „malen“? Hört sich verrückt an, funktioniert aber tatsächlich.
08.03.2010 | Tipps
Was wäre eine politische Talkshow ohne Statistiken? Eben! Aber auch abseits solche TV-Zankereien können Zahlen mitunter beeindrucken – ich jedenfalls bin ein Zahlenfan. Und deshalb gefällt mir das World-o-meter, denn diese Webseite liefert aktuelle Zahlen über die Weltbevölkerung, über Geburten und Todesfälle, über gerauchte Zigaretten, hergestellte Autos und Fahrräder, verschickte E-Mails und vieles andere mehr. Beeindruckend.
08.03.2010 | Tipps
Der intelligente Kühlschrank, der automatisch nachbestellt was fehlt, ist zwar schon erfunden – aber auch dann sagt einem keiner, was man mit dem aktuellen Inhalt des Kühlschranks kochen kann. Viele stellen sich deshalb jeden Tag aufs Neue die Frage: Was soll ich heute bloß wieder kochen? Pizzaservice und Frittenbude sind auf Dauer jedenfalls keine Lösung, weder für Gesundheit und Wohlbefinden noch fürs Portemonnaie. Eine neue Webseite hilft weiter: Der Kochplaner erstellt detaillierte Kochpläne samt Einkaufslisten.
08.03.2010 | Tipps
Opera gehört zu den ersten Browsern, die die praktische Schnellwahl eingeführt haben. Beim Öffnen eines neuen Tabs erscheint eine Auswahl der neun am häufigsten genutzten Webseiten. Wer möchte, kann selbst entscheiden, was in die Schnellauswahl kommt und was nicht.