18.02.2010 | Tipps
Tastaturen mit Multimedia-Tasten für Lautstärke, Start und Stopp funktionieren zwar im Windows Media Player, sind in anderen Playern wie VLC oft ohne Funktion. Meist liegt’s nur an einer fehlerhaften Einstellung.
18.02.2010 | Tipps
Mit welcher Hysterie selbst ansonsten seriöse Medien wie Frankfurter Allgemeine oder Spiegel (Online) mit dem Thema GEZ umgehen, erschreckt mich immer wieder. Bei einer BILD überrascht einen plumpe Agitation nicht, doch bei seriösen Medien erwarte ich eine kritische Distanz – und die ist beim Thema GEZ-Gebühren allzu oft nicht gegeben. Wie die angekündigte Tagesschau App diskutiert wird, hat mit ausgewogenem Journalismus jedenfalls nichts zu tun – leider.
18.02.2010 | Tipps
Wohl jeder Filmfan kennt die Internet Movie Database, kurz IMDB. Die in meinen Augen umfassendste und interessanteste Anlaufstelle für alle, die sich über Filme und Fernsehserien, Stars und Sternchen, Regisseure und Filmschaffende informieren wollen. Jetzt gibt es die IMDB auch als App für iPhone, iPod und iPad. Laden!
18.02.2010 | Tipps
Auch das beste Smartphone hat Schwächen. Das iPhone zum Beispiel informiert einen zwar, wenn neue Nachrichten eingehen – doch wer das Signal verpasst, bekommt keinen weiteren Hinweis auf vorliegende Nachrichten. Das ist schade, denn in anderen Handys ist das besser gelöst.
18.02.2010 | Tipps
Ist beim Fotografieren der Blitz gefordert, dauert es meist eine Weile, bis das Blitzgerät einsatzbereit ist. Wie lange es dauert, hängt von der Leistung und Restkapazität der Akkus, aber auch von der Blitzleistung ab. Damit’s schneller geht, lässt sich die Blitzleistung verringern und damit die Ladezeit verkürzen.
17.02.2010 | Tipps
Lust auf einen kleinen Plausch – aber im sozialen Netzwerk ist wieder keiner online, der chatten möchte? Chatroulette.com verspricht auf Knopfdruck einen Chat-Partner – zufällig ausgewählt aus der langen Liste der eingeloggten User. Das Funktionsprinzip ist einfach: Wer www.chatroulette.com besucht und seine Webcam aktiviert, klickt auf „Play“ und bekommt schon einen Chatpartner präsentiert. Niemand weiß vorher, mit wem er verbunden wird – und das ist nicht ohne Risiko.
17.02.2010 | Tipps
Bei großen Tabellen bleibt kaum Platz fürs Diagramm. Macht nichts. Denn wenn‘s für Diagramm und Tabelle zu eng ist, wird das Diagramm einfach durchsichtig gemacht. Durch den Transparenzeffekt lassen sich die darunter liegenden Daten immer noch gut erkennen.
17.02.2010 | Tipps
Liebhaber klassischer Musik sortieren Musik nicht nach Interpret, Jahr und Genre, sondern nach Komponisten. Leider fehlt beim Media Player das Sortierkriterium „Komponisten“. Mit folgenden Tricks lässt sich die neue Sortierfolge nachrüsten.
16.02.2010 | Tipps
Mit einer UMTS-Karte fürs Notebook hat man das Internet immer dabei. Beim mobilen Surfen kommt es aber meist zu Qualitätseinbußen. Alle Bilder von Internetseiten sehen verwaschen und grobkörnig aus. Mit folgendem Trick wird wieder auf maximale Qualität umgeschaltet.
16.02.2010 | Tipps
Vielsurfer verzweifeln oft an der Fülle gespeicherter Webseiten in der Chronik. Die bereits besuchte Seite ist in der Liste der History-Liste oft kaum wiederzufinden. Das kann mit dem Firefox-Add-On „History Tree“ nicht so schnell passieren. Denn hier wird die Surfchronik als Baumstruktur präsentiert.