Statistik über Videospiele und Videospieler

Statistik über Videospiele und Videospieler

Es wird viel geredet über Videospiele und Videospieler – vor allem von Leuten, die noch nie ein Videospiel gespielt haben und deswegen Videospieler wie Aliens betrachten. Jetzt gibt es eine interessante Zusammenfassung verschiedener aktueller Statistiken über Videospiele, Spielekonsolen und Videospieler. Schön ist die Unterteilung nach Xbox, Wii und Playstation.

Microsoft stopft Sicherheitslücke im Internet Explorer: Windows Update

Microsoft hat diesmal schneller als sonst eine Lösung für die Sicherheitslücke im Internet Explorer entwickelt: Mittlerweile steht der Patch zum Download bereit, kann aber auch per Windows Update in den eigenen Rechner geholt werden. Jeder Windows-Benutzer sollte dafür sorgen, dass das wichtige Update so schnell wie möglich geladen und installiert wird.

Kompakt und kompetent: Ratschläge zu Klimaschutz und Kontoschonung

Kompakt und kompetent: Ratschläge zu Klimaschutz und Kontoschonung

Mittlerweile ist das Themenpaar Klimawandel und Klimaschutz fast jederzeit und überall präsent, wohl kaum jemanden lässt die zunehmende Erderwärmung kalt. Allerdings gerät die Suche nach handfesten Informationen oft zum Puzzlespiel. Was kann ich persönlich überhaupt unternehmen? Und wo bekomme ich Informationen kompakt und kompetent aus einer Hand?

Internet Explorer: Geblockte Downloads trotzdem herunterladen

Der Internet Explorer passt genau auf, was aus dem Netz heruntergeladen wird. Kommt dem IE ein Download suspekt vor, wird er mit dem Hinweis „Dieser Download wurde als unsicher gemeldet“ blockiert. Mit einem Trick lassen sich geblockte Dateien trotzdem downloaden.

Internet Explorer: Schriften nur einmalig vergrößern

Ist die Schrift zu klein, lässt sie sich mit den Tastenkombinationen [Strg][+] bzw. [Strg][-] beliebig vergrößern und wieder verkleinern. Die Einstellung gilt allerdings global. Wird ein neuer Tab geöffnet, erscheinen auch die weiteren Webseiten entsprechend vergrößert. Mit einem Trick lassen sich Schriften nur einmalig skalieren.

Asus Splendid deaktivieren

Wer eine Grafikkarte von Asus einbaut und die Asus-Treiber installiert, erlebt oft eine Überraschung: Die Farben vieler Filme sind zu dunkel. Zudem erscheint beim Start des Media Players das „Splendid“-Logo. Mit folgenden Schritten lässt sich die überflüssige Splendid-Erweiterung deaktivieren.

OpenOffice: Zurück zu den alten Dialogfenstern

Seit der Version 3 verwendet OpenOffice neue Dialogfenster für die Auswahl von Dateien. Statt der Standard-Dialogfenster von Windows kommen die Verzeichnislisten von OpenOffice zum Einsatz. Wer sich lieber per Windows-Standard durch die Ordner klicken möchte, kann in den Optionen die OpenOffice-Dialoge abschalten.

Windows XP/Vista: Das Standard-Installationslaufwerk für Programme festlegen

Wenn auf der Festplatte kein Platz mehr ist, lassen sich keine Programme mehr installieren. Das Installationsprogramm bricht mit einer Fehlermeldung ab. Meist liegt’s daran, dass die Festplatte partitioniert ist und es auf der Systempartition zu eng wird. Mit einem Trick lässt sich der Standard-Installationsordner auf die zweite Partition oder eine andere Festplatte legen.

Microsoft Office 2003 & 2007: Übersetzungen direkt in Office-Programmen abrufen

Wer mit fremdsprachigen Texten zu tun hat, schlägt unbekannte Begriffe meist in Online-Wörterbüchern wie Leo (http://dict.leo.org) nach oder lässt sie mit dem Google Translator (http://translate.google.com) übersetzen. Es geht auch direkt im Office-Programm. Mit dem kostenlosen Zusatzprogramm „Microsoft Translator“.

Microsoft und Apple schmieden Allianz gegen Google

Brancheninsider erwarten eine ungewöhnliche Allianz: Offensichtlich kooperieren die einstigen Erzrivalen Apple und Microsoft künftig, um Google zu schwächen. Anstatt wie bisher mit Google, könnten iPhone und andere Geräte schon bald mit Bing suchen.