22.02.2010 | Tipps
Auf riesigen Monitoren sind Webschriften oft kaum zu entziffern. Macht nichts, schließlich lassen sie sich mit den Tastenkombinationen [Strg][+] und [Strg][-] beliebig skalieren. Allerdings nur einmalig. Beim nächsten Browserstart hat der Internet Explorer die Einstellung oft wieder vergessen. Mit folgendem Trick bleibt’s bei der Vergrößerung.
22.02.2010 | Tipps
Seit Outlook 2007 zeigt das Mailprogramm keine animierten GIF-Grafiken mehr. Statt hüpfenden oder winkenden Smileys gibt es nur noch Standbilder. Aus Sicherheitsgründen wie Microsoft betont. Mit folgendem Trick kommt wieder Bewegung ins Spiel.
21.02.2010 | Tipps
In vielen Excel-Tabellen sind Zufallszahlen erforderlich. Dank der Funktion „=ZUFALLSZAHL()“ kein Problem. Müssen die Zufallszahlen aktualisiert werden, markieren die meisten Anwender die entsprechende Zelle und drücken die [F2]- sowie die [Return/Eingabe]-Taste. Viel zu aufwändig. Es geht auch mit einem einzigen Tastendruck.
20.02.2010 | Tipps
Bei Windows 7 und Vista ist auf dem Desktop nicht viel los. Bei neuen Rechnern ist dort nur das Papierkorb-Symbol zu finden. Wem auch das zu viel ist, kann mit folgenden Schritten das Papierkorb-Icon entfernen und den Desktop komplett freiräumen. Die Papierkorb-Funktionalität bleibt trotzdem erhalten.
19.02.2010 | Tipps
Dank Verteilerlisten lassen sich mit Outlook bequem Rundmails und Newsletter verschicken. Mitunter möchte man aber nicht alle Kontakte einer Gruppe erreichen. Kein Problem. Mit folgendem Trick lassen sich einzelne Kontakte einer bestehenden Gruppe ausschließen.
19.02.2010 | Tipps
Bei Windows Vista gab es noch die Möglichkeit, das Startmenü aufs klassische Layout á la Windows XP umzustellen. Bei Windows 7 fehlt diese Option. Umstellen lässt sich das Menü trotzdem.
18.02.2010 | Tipps
Tastaturen mit Multimedia-Tasten für Lautstärke, Start und Stopp funktionieren zwar im Windows Media Player, sind in anderen Playern wie VLC oft ohne Funktion. Meist liegt’s nur an einer fehlerhaften Einstellung.
18.02.2010 | Tipps
Mit welcher Hysterie selbst ansonsten seriöse Medien wie Frankfurter Allgemeine oder Spiegel (Online) mit dem Thema GEZ umgehen, erschreckt mich immer wieder. Bei einer BILD überrascht einen plumpe Agitation nicht, doch bei seriösen Medien erwarte ich eine kritische Distanz – und die ist beim Thema GEZ-Gebühren allzu oft nicht gegeben. Wie die angekündigte Tagesschau App diskutiert wird, hat mit ausgewogenem Journalismus jedenfalls nichts zu tun – leider.
18.02.2010 | Tipps
Wohl jeder Filmfan kennt die Internet Movie Database, kurz IMDB. Die in meinen Augen umfassendste und interessanteste Anlaufstelle für alle, die sich über Filme und Fernsehserien, Stars und Sternchen, Regisseure und Filmschaffende informieren wollen. Jetzt gibt es die IMDB auch als App für iPhone, iPod und iPad. Laden!
18.02.2010 | Tipps
Auch das beste Smartphone hat Schwächen. Das iPhone zum Beispiel informiert einen zwar, wenn neue Nachrichten eingehen – doch wer das Signal verpasst, bekommt keinen weiteren Hinweis auf vorliegende Nachrichten. Das ist schade, denn in anderen Handys ist das besser gelöst.