29.12.2009 | Tipps
Damit es im Posteingang nicht unübersichtlich wird, lassen sich Nachrichten mit farbigen Kategorien oder roten Fähnchen kennzeichnen. Praktischer wäre es, auch kurze Notizen wie „Erledigt am“ zu ergänzen. Mit folgendem Trick kein Problem.
28.12.2009 | Tipps
Zwei Kölner haben aus Spaß an der Freude einen Jahresrückblick für ihre Freunde gemacht – und auf Youtube veröffentlicht. Das originelle Video hat sich längst zum Geheimtipp entwickelt, immer mehr Internetnutzer wollen es sehen.
28.12.2009 | Tipps
Die Desktopsymbole für Papierkorb, Arbeitsplatz oder Eigene Dateien sehen auf allen Rechnern gleich aus. Ganz schön langweilig. Wer es individueller mag, kann aus dem Web neue Windows-Symbole herunterladen und installieren. Das geht ganz einfach.
28.12.2009 | Tipps
Auf vielen Internetseiten wimmelt es vor blinken Bildchen, Werbung und Animationen. Vor lauter Grafiken und Drumherum den eigentlichen Text zu finden, ist mitunter gar nicht so einfach. Damit Bilder und Werbebanner nicht mehr vom Wesentlichen ablenken, gibt es das praktische Readability Tool.
27.12.2009 | Tipps
Wer ein Google-Tool wie Google Earth installiert, holt sich automatisch auch den Google Updater an Bord. Der läuft im Hintergrund mit und sorgt dafür, dass alle installierten Google-Programme auf dem neuesten Stand bleiben. Selbst wenn die Google-Programme deinstalliert werden, bleibt der Updater auf dem Rechner. Gut, dass er sich manuell abschalten lässt.
26.12.2009 | Tipps
Immer weniger Softwarepaketen liegt heute ein Handbuch bei. Macht nichts, denn im Internet gibt es mittlerweile jede Menge nützlicher Trainingsfilmchen, auch „Screencasts“ genannt. Da wird einem erklärt, wie bestimmte Funktionen genutzt werden – in der Regel kostenlos.
26.12.2009 | Tipps
Beim Aufruf des Dialogfensters „Datei | Öffnen“ zeigt Word Dateien standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge. Praktische wäre es, wenn die Dokumente in chronologischer Folge gelistet wären. Die zuletzt bearbeiteten Dateien stünden dann immer ganz oben. Mit folgendem Trick lässt sich die Standardreihenfolge festlegen.
25.12.2009 | Tipps
Beim Herunterfahren von Windows XP ist es oft zum Verzweifeln. Bis der Rechner ausgeschaltet wird, steht minutenlang die Meldung „Einstellungen werden gespeichert“ auf dem Bildschirm. Das muss nicht sein. Ein Gratistool von Microsoft sorgt für einen schnelleren Shutdown.
25.12.2009 | Tipps
Sobald ins Adressfeld die ersten Buchstaben einer Webadresse eingegeben werden, zeigt der Firefox-Browser maximal zwölf Vorschläge, die aus dem Browserverlauf der zuletzt besuchten Seiten oder den Lesezeichen stammen. Zwölf sind zu viele oder zu wenig? Kein Problem. Mit folgendem Trick wird die Vorschlagsliste beliebig erweitert oder gekürzt.
24.12.2009 | Tipps
Aufgrund der oft hohen Bildschirmauflösungen aber verhältnismäßig kleinen Displays müssen Notebook-Besitzer bei der Bildschirmdarstellung Kompromisse eingehen. Besonders deutlich wird das bei der Arbeit mit OpenOffice. Symbole und Menübefehle sind bei hohen Auflösungen viel zu klein. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Gratis-Office so optimieren, dass auch auf Notebook-Displays ein flüssiges Arbeiten möglich ist.