15.01.2010 | Tipps
Rechnertuning führt nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Mitunter bereitet der Rechner nach dem Optimieren mehr Probleme aus zuvor. Falsche Tuningmaßnahmen können zum Beispiel dafür sorgen, dass Programme sich nicht mehr starten lassen und die Fehlermeldung „Datenausführungsverhinderung“ erscheint. Mit folgendem Trick klappt der Start trotzdem.
15.01.2010 | Tipps
Das Internet erweist sich bei Katastrophen oder schlimmen Ereignissen wie jetzt auf Haiti oft als besonders zuverlässiges und nützliches Medium: Die Menschen organisieren Hilfe, suchen nach Verwandten und Freunden.
14.01.2010 | Tipps
Formeln sorgen dafür, dass sich Rechenergebniss bei Änderungen automatisch aktualisieren. Das ist nicht immer erwünscht. Wer Formeln durch das aktuelle Ergebnis ersetzen möchten, kann sie mit dem kostenlosen Formeltools 2.0 umwandeln.
14.01.2010 | Tipps
Sind im Rechner mehr als 4 GB RAM eingebaut, sollte die 64-Bit-Version von Windows installiert werden – nur dann lässt sich der komplette Speicher nutzen. Sollte der Rechner trotz 64-Bit-Version trotzdem nur rund 3,25 GByte RAM nutzen, hilft ein Blick ins BIOS.
13.01.2010 | Tipps
Den PC langsamer machen – das hört sich paradox an, ist mitunter aber sinnvoll. Nicht nur bei alten Spielen, die sonst zu schnell laufen, sondern auch für Netbooks oder Notebooks. Läuft der Rechner langsamer, werden CPU und Grafikprozessor weniger beansprucht. Das spart Energie und drosselt die Temperatur und damit die Lüfterdrehzahl.
13.01.2010 | Tipps
Der Computer ist heute Surfstation, Musikzentrale, Reisebüro, Bankfiliale, Schreibmaschine und Datenspeicher in einem. Viele googeln, twittern, mailen, bloggen und spielen, ohne sich allzu viele Gedanken über Datenschutz und mögliche Konsequenzen der zunehmenden Digitalisierung zu machen. Das will Ibrahim Evsan ändern: Der Internetunternehmer sorgt sich, dass sich zunehmend der Mensch der Technik unterordnet – anstatt umgekehrt.
13.01.2010 | Tipps
Soziale Netzwerke wie Facebook, SchülerVZ, StudiVZ und viele andere sind in aller Munde. Über 300 Millionen Menschen haben sich allein bei Facebook registriert – Tendenz: rasant steigend. Aber es gibt auch Menschen, denen geht es irgendwann auf den Wecker, überall präsent zu sein, überall Rede und Antwort stehen zu müssen. Sie wollen sich wieder abmelden, zurückziehen. Und siehe da: Das ist gar nicht so einfach, wie man zunächst denken könnte.
13.01.2010 | Tipps
Wer im Outlook-Posteingang eine Nachricht für die Nachrichtenverfolgung markieren möchte, muss sie mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Untermenü „Zur Nachverfolgung“ die gewünschte Option auswählen. Es geht auch ohne Griff zur Maus.
12.01.2010 | Tipps
ch vor zehn Jahren war AOL ein kraftvolles Unternehmen, das sogar mit dem Medienkonzern Time Warner auf Augenhöhe fusionierte. Jetzt schließt AOL in Deutschland alle Büros. Die Folge zahlreicher Fehlentscheidungen.
12.01.2010 | Tipps
Bei der Internettelefonie sowie Onlinespielen wie World of Warcraft kommt es auf eine schnelle Internetverbindung an. Am schnellsten geht’s, wenn beim DSL-Anschluss die FastPath-Funktion aktiviert ist. FastPath sorgt für weniger Sprachverzögerungen und Echos sowie bessere Reaktionszeiten. Ob FastPath am eigenen DSL-Anschluss eingeschaltet ist, lässt sich rasch prüfen.