23.11.2009 | Tipps
Mit der Textverarbeitung Word lassen sich wunderbar Etiketten und Aufkleber bedrucken. Theoretisch zumindest. Meist braucht es etliche Anläufe, bis der eingelegte Etikettenbogen auch wirklich richtig bedruckt wird. Wenige Millimeter Abweichung reichen und der ganze Bogen ist reif für den Papierkorb. Mit dem Avery-Assistenten kann das nicht passieren.
22.11.2009 | Tipps
Eigentlich sollten alle installierten Programme in der Systemsteuerung unter „Software“ zu finden sein, um sie per Klick auch wieder deinstallieren zu können. Von einigen Programmen ist in der Softwareliste aber nichts zu sehen. Nur mit einem Trick lassen sich die versteckten Anwendungen wieder entfernen.
21.11.2009 | Tipps
Viele fragen sich vielleicht, wie Suchmaschinen eigentlich so schnell an ihre Antworten kommen. Ausgerechnet ein britischer Hersteller von Frühstücks-Getreide hat nun eine Antwort parat – nicht ganz ernst gemeint und deshalb interessant.
21.11.2009 | Tipps
Computerneulinge verwenden gerne Leerzeichen, um Texte einzurücken. Statt Tabulatoren oder Absatzformate zu nutzen, werden munter mehrere Leerzeichen hintereinander eingegeben. Wer ein solches Dokument von Freunden oder Bekannten erhält, muss die Leerzeichenflut erst einmal eindämmen. Mit einem simplen Trick geht’s ganz schnell.
20.11.2009 | Tipps
Das iPhone kann man nun endlich vollkommen legal und bequem bei einem deutschen(!) Onlineshop kaufen, kein Re-Import, sondern mit deutscher Garantie. Ich habe es ausprobiert – und es hat geklappt, schnell und unkompliziert. Nun kann ich endlich T-Mobile den Rücken kehren, was ich nach den schlechten Erfahrungen hier nur zu gerne mache.
20.11.2009 | Tipps
Notebooks und Video-DVDs scheinen sich nicht zu vertragen. Während Musik auf Notebooks in normaler Lautstärke abgespielt wird, geht’s bei Video-DVDs flüsterleise zu. Auch Internetvideos sind kaum zu verstehen. Die Ursache: Viele Notebooks unterstützen lediglich 2.0-Stereosound. Bei Raumklang-DVDs scheitert das Herunterrechnen auf Stereo-Niveau. Doch es gibt eine Lösung.
20.11.2009 | Tipps
Beim Thema Sicherheit kann man nie vorsichtig genug sein. Zwar vermitteln installierte Firewalls, Virenscanner und Phishingfilter ein sicheres Gefühl. Ob die Schutzmechanismen wirken, steht auf einem anderen Blatt. Wer’s genau wissen möchte, kann seinen Rechner gefahrlos auf Sicherheitslecks prüfen.
19.11.2009 | Tipps
The Pirate Bay ist abgeschaltet. Für immer, wie die Betreiber sagen. Nicht wegen des juristischen Drucks, sondern weil ein zentrales Register (Tracker) für die Inhalte nicht mehr erforderlich ist. „Eine Ära ist zu Ende gegangen“, meinen die Ex-Betreiber.
19.11.2009 | Tipps
Wer den Internet Explorer schließt, ist alle geöffneten Webseiten und Register los. Beim nächsten Start erscheint lediglich die Startseite. Was viele Surfer nicht wissen: Der Internet Explorer hat ein gutes Gedächtnis und kann aus dem Stehgreif den letzten Zustand vor dem Schließen wiederherstellen.
19.11.2009 | Tipps
Alle großen IT-Unternehmen setzen derzeit auf Cloud Computing: Programme und Daten werden nicht mehr auf dem eigenen PC gespeichert, sondern irgendwo im Web. Das bringt Vor- und Nachteile, aufhalten lässt sich der Trend aber ganz sicher nicht.