05.11.2009 | Tipps
Ärgerlich, wenn am Ende eines Briefes die letzten zwei oder drei Zeilen auf die nächste Seite rutschen. Extra dafür eine neue Seite zu beginnen ist reine Papierverschwendung. Besser ist es, auch noch die letzten Zeilen auf die Seite zu bringen. Ein paar Klicks genügen dazu.
05.11.2009 | Tipps
Wer handyfonierend von der Polizei erwischt wird, muss 40 Euro Strafe zahlen – und bekommt einen Punkt auf sein Konto in Flensburg überwiesen. Recht riskant also, die Sache. Es sei denn, man telefoniert nicht mit einem Handy, sondern mit einem Funktelefon fürs Festnetz. Das ist nämlich etwas ganz anderes…
05.11.2009 | Tipps
Keine Panik, falls nach der Installation einer neuer iTunes-Version plötzlich die Musikbibliothek verschwunden ist. Apples Musikprogramm legt vor der Installation neuer Versionen automatisch ein Backup der Musikbibliothek an. Das lässt sich mit wenigen Schritten wiederherstellen.
04.11.2009 | Tipps
Viele WLAN-Karten werden mit einem eigenen Konfigurationstools fürs Funknetz ausgeliefert. Das Windows-eigene Tool zum Einrichten von WLAN-Netzen wird kurzerhand deaktiviert. Das ist nicht immer sinnvoll. Oft geht’s mit dem Windows-Bordmitteln einfacher und schneller als mit der selbstgebastelten Lösung der Hersteller. Doch was tun, wenn das XP-Tool erst einmal futsch ist?
04.11.2009 | Tipps
Umlaute sind für viele Mailprogramme ein rotes Tuch. So auch beim Gratismailer „Mozilla Thunderbird“. Mitunter tauchen statt Umlaute kryptische Zeichen in der Mail auf. Nur mit einer Konfigurationsänderung stellt Thunderbird alle Mails mit korrekten Umlauten dar.
03.11.2009 | Tipps
Office-Makros sind eine feine Sache, um Word und Excel neue Funktionen beizubringen oder wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Wer Makros an Freunde und Bekannte weitergeben möchte, muss allerdings immer das komplette Dokument verschicken. Mit einem Trick lassen sich Makros unabhängig vom Dokument versenden.
03.11.2009 | Tipps
Bei den Add-Ons für den Firefox scheiden sich die Geister: Die einen können von Erweiterungen gar nicht genug bekommen, andere nutzen Firefox am liebsten pur, ganz ohne Add-Ons. Nutzen mehrere Personen den Rechner, sind Konflikte vorprogrammiert. Die Lösung: Profile für jeden Nutzer.
02.11.2009 | Tipps
Wer große Dateien wie Filme oder Fotosammlungen an Freunde verschicken möchte, steht vor einem Problem. E-Mail fällt aus, da meist bei einer Dateigröße von 10 MB Schluss ist. Filesharing-Dienste sind zu kompliziert, da das Verschicken erst nach Anmeldung und Registrierung möglich ist. Schnell und vor allem unkompliziert geht’s mit Sendspace.
02.11.2009 | Tipps
Anspruchsvoll gemachte Fernsehwerbung kann durchaus witzig und unterhaltsam sein. Die Website werbeclips.eu pickt die Highlights der Branche heraus und präsentiert sie in Form einer Videogallerie. Hier lassen sich Werbefilmchen aus allen möglichen Ländern bestaunen. Zwar fällt das Layout der Seite selbst eher uninspiriert aus, dafür punktet sie mit üppigem Content. Derzeit stehen etwa 3000 Werbespots und Werbeclips zur Auswahl.
02.11.2009 | Tipps
Soziale Netzwerke wie SchülerVZ, StudiVZ, Facebook, Stayfriends, lokalisten.de, wer-kennt-wen.de oder Xing erleben derzeit einen enormen Boom. Daran können auch Datenpannen oder ernsthafte Bedenken von Datenschützern nur wenig ändern. Die Verlockung, in einem oder sogar mehreren sozialen Netzwerken gleichzeitig vertreten zu sein, um sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen, ist offensichtlich zu groß. Derzeit wollen irgendwie alle mitmachen und es ausprobieren.