Windows Vista: Eingestöpselte iPhones direkt im Explorer öffnen

Windows Vista: Eingestöpselte iPhones direkt im Explorer öffnen

Wird das iPhone per USB-Kabel an den Rechner angeschlossen, erscheint das Dialogfenster „Automatische Wiedergabe“. Erst mit einem Klick auf „Gerät zum Anzeigen der Dateien öffnen“ öffnet sich das iPhone im Explorer. Wer möchte, kann die Ordnerstruktur des iPhones auch direkt im Explorer anzeigen.

Windows XP: Die Wiederherstellungskonsole installieren

Falls bei Windows XP nichts mehr geht, gibt‘s als letzten Rettungsanker die Wiederherstellungskonsole. Damit lässt sich Windows – falls es zum Beispiel nicht mehr startet – reparieren und wieder auf Vordermann bringen. Allerdings muss die Rettungskonsole erst manuell installiert werden.

Das Aus für die Internetsperre und höhere Hürden für Online-Durchsuchungen

Wer hätte das gedacht? In den Koalitionsgesprächen zwischen CDU und FDP musste die CDU Opfer bringen. Die höchst umstrittene und bekanntlich auch von mir für sinnlos und kontrakproduktiv gehaltene Internetsperre wird nun tatsächlich gekippt. Zumindest vorerst. Es wird also doch keine virtuellen Stoppschilder im Internet geben. Das BKA soll sich nun doch nicht damit beschäftigen, Sperrlisten zu definieren, sondern soll die Webseiten, die strafrechtlich relevante Inhalte enthalten, konkret verfolgen – und im Idealfall so schnell wie möglich abschalten.

Digitalfotos in Polaroid-Fotos umwandeln

Digitalfotos in Polaroid-Fotos umwandeln

Aus der Kindheit kennen viele noch Polaroid-Fotos aus der Sofortbildkamera. Die sahen zwar nicht immer top aus, hatten aber durch ihre spezielle Farbgebung einen eigenen Charme. Fans der Polaroid-Fotografie können mit einer Freeware Digitalfotos in Polaroid-Aufnahmen umwandeln.

Weg mit dem Hüftspeck – per Konsole! Das Cyberbike kommt

Weg mit dem Hüftspeck – per Konsole! Das Cyberbike kommt

Wer zu lange an der Spielekonsole hängt, nimmt unweigerlich zu – oder in Zukunft doch eher ab? Denn es gibt immer mehr Fitnessgeräte zum Anstöpseln an die Konsole: Fitness Entertainment. Die Pfunde sollen dabei nur so purzeln. Wenn die Hardware hält.

Kurz-URL auf der Toilette

Kurz-URL auf der Toilette

Es soll Leute geben, die nehmen ihr schickes Alleskönner-Handy sogar mit auf die Toilette. Weiß der liebe Himmel, was sie dann dort alles damit anstellen. Der ein oder andere surft vielleicht sogar eine Runde auf dem Stillen Örtchen. Alles denkbar heutzutage. Heute habe ich auf einer Firmentoilette eine Kurz-URL an der Toilettentür entdeckt. Surfen auf dem Stillen Örtchen unbedingt erforderlich.

Microsoft Word: Texte anzeigen aber nicht drucken

Mitunter dürfen Textbereiche zwar auf dem Bildschirm, nicht aber auf dem Papier erscheinen. Etwa Hinweise an andere Autoren oder eigene Notizen, die im späteren Druck nichts zu suchen haben. Auf dem Papier sollen die Bereiche verborgen bleiben und nachfolgende Texte entsprechend aufrücken. Mit folgendem Trick kein Problem.

Microsoft Outlook 2003/2007: Größe und Farbe von Notizen anpassen

Wer in Outlook eine neue Notiz anlegt, muss sich mit einem winzigen Eingabefenster herumplagen. Jedes Mal muss das Notizfenster mit der Maus vergrößert werden. Es geht auch anders. Mit einem Trick lässt sich die Standardgröße und -farbe der digitalen Notizzettel anpassen.

Microsoft Excel: Formeln für einen festen Datenbereich

Mitunter gibt es Formeln, die sich ausschließlich auf einen bestimmten Bereich beziehen sollen – egal, was mit der Tabelle passiert. Das Dollarzeichen hilft hier nicht. Zwar lassen sich damit feste Zellbezüge definieren, kommen neue Zeilen oder Spalten hinzu, passt Excel die Formel trotzdem an. Das kann mit der Funktion „Indirekt“ nicht passieren.

Einzelausgaben Schieb-Report

Sie wissen: Sie können sich mit meinem Schieb-Report zwei Mal im Monat meine besten Tipps und Kniffe für den PC-Alltag zuschicken lassen. Außerdem gibt es nützliche Surftipps und Weblinks, spannende und interessante Hintergrundberichte, exklusive Tricks, die Sie nirgendwo sonst lesen, sowie aktuelle Testberichte – und meine die Einordnung aktueller Trends. Ab sofort besteht auch die Möglichkeit, einzelne Ausgaben des Schieb-Report zu kaufen.