Microsoft Outlook: T-Online-Adressen mit Outlook abgleichen

Im Mail-Center können T-Online-Kunden Mails von überall abrufen und verwalten. Ein Browser und eine Internetverbindung genügen. Eine tolle Sache, wenn man unterwegs Laptop oder Notebook mitsamt Outlook nicht dabei hat. Nachteil: Im Mail-Center fehlen die Kontakte und Mail-Adressen aus dem Outlook-Adressbuch. Mit einem Trick lassen sich beide Adresslisten abgleichen.

Digitalfotos: Dubletten finden mit „SimilarImages“

Digitalfotos: Dubletten finden mit „SimilarImages“

Digitalfotos gibt es oft doppelt. Sei es, weil sie zum Bearbeiten in andere Ordner kopiert oder Motive gleich mehrfach abgelichtet wurden. Da kommen schnell mehrere Gigabyte verschwendeter Speicherplatz zusammen. Wer nicht von Hand ausmisten möchte, kann dem Gratisprogramm „SimilarImages“ die Suche nach Dubletten überlassen.

Netbooks: HD-Filme ohne Ruckler und Aussetzer genießen

Hochauflösende HD-Filme gibt es nicht nur auf Blu-ray-Discs, sondern immer öfter auch als Download aus dem Netz. Auf Netbooks wird der Filmgenuss aber häufig durch Ruckler und Aussetzer gestört. Das lässt sich mit einem Trick ändern.

Erneute Datenpanne bei SchülerVZ

Wenige Tage nach der letzten Datenpanne bei SchülerVZ ist erneut ein Sicherheitsleck bekannt geworden: Diesmal kursieren 118.000 Datensätze mit privaten Informationen wie Geburtsdaten. Eigentlich dürfen das nur Freunde sehen.

Windows: Die Uhr in der Taskleiste ausblenden

Was die Stunde geschlagen hat, verrät Windows unten rechts in der Taskleiste. Wer möchte, kann zusätzlich eine schicke Analoguhr als Minianwendung in die Sidebar oder auf dem Desktop ablegen. Die Digitaluhr in der Taskleiste ist dann überflüssig und kann getrost entfernt werden.

Windows 7: Den fehlenden Reparaturdatenträger erstellen

Windows 7 gilt zwar als sicher und stabil. Aber man weiß ja nie. Sollte es doch zu Problemen kommen und der Rechner nicht mehr starten, hilft der Reparaturdatenträger. Der muss allerdings erst manuell angelegt werden – und zwar so lange Windows 7 noch läuft.

Suchen und Finden im Freundeskreis: Google startet Social Search

Social Networks wie SchuelerVZ, StudiVZ, Facebook und Twitter liegen derzeit voll im Trend – und spielen immer öfter auch in den Suchmaschinen eine Rolle. Google und Bing durchsuchen künftig auch Twitter-Nachrichten, der Suchdienst Bing meldet sogar Statusupdates direkt aus Facebook heraus. Google geht noch einen Schritt weiter und hat in den USA Google Soscial Search gestartet. Da bekommt man dann sogar mit, was Freunde auf anderen Webseiten so treiben und schreiben.

Nokia-Handys: Mit dem Nokia-Handy nur bestimmte Anrufe empfangen

Solange das Handy eingeschaltet ist, ist man für jedermann erreichbar. Das muss nicht sein. Wer zum Beispiel am Wochenende nur für Freunde oder die Familie (nicht aber für Arbeitskollegen oder Kunden) erreichbar sein möchte, kann bei Nokia-Handys nur bestimmte Anrufe durchlassen.

NumLock per [Shift/Umschalten]-Taste ein- und ausschalten

Mit der Num-Taste auf dem externen Ziffernblock ist es immer so eine Sache. Nur wenn die Num-Funktion eingeschaltet ist, fungieren die Tasten als normale Ziffern. Bleibt die Num-Leuchte ausgeschaltet, wird mit den Zifferntasten der Cursor bewegt. Was viele nicht wissen: Die Num-Funktion lässt sich nicht nur mit der Num-Taste ein- und ausschalten.