Alle offenen Netzwerk- und Internetverbindungen anzeigen

Ist der Rechner mit anderen PCs vernetzt oder mit dem Internet verbunden, weiß man nie, wohin und mit wem sich der Rechner verbindet. Wer genau wissen möchte, mit welchen Netzrechnern und Internetseiten gerade Daten ausgetauscht werden, kann sich mit einem versteckten Befehl alle offenen Verbindungen anzeigen lassen.

Zwangskopplung iPhone und T-Mobile: Warum Monopole Käse sind

Gar nicht so einfach, an ein iPhone 3Gs zu kommen, wenn man erst vor 12 Monaten ein 3G gekauft hat – selbst als Journalist. T-Mobile jedenfalls macht keine Anstalten, mir ein neues iPhone zu verkaufen – obwohl ich es für meinen Job so dringend brauche. Das zeigt deutlich, wie schlecht es für alle ist, wenn ein Produkt irgendwo exklusiv verkauft wird, denn nicht jeder kann mit dieser Verantwortung umgehen.

Videos kopieren mit Super 2009

Videos kopieren mit Super 2009

‚Geht nicht, gibt’s nicht‘ – so könnte die Devise des Multimedia-Konverters „Super 2009“ lauten. Wer Filme und Audiodateien in andere Datei- oder Bildformate umwandeln möchte, liegt hier genau richtig. Das Gratisprogramm kennt alle Formate und kann Filme und Musik in jedes andere Format umwandeln.

Kostenlose eBooks: WebBooks bei eload24 lesen

Kostenlose eBooks: WebBooks bei eload24 lesen

Kostenlos wertvolle eBooks lesen und auf der eigenen Webseite nutzen: eload24 hat mehrere hundert wertvolle eBooks in WebBooks verwandelt und stellt diese kostenlos zur Verfügung. Die WebBooks können gratis im Browser gelesen werden – und lassen sich sogar auf der eigenen Webseite einbinden und benutzen. Gratis.

Windows Vista: Defekte Sidebar reparieren

Hoppla: Bei Windows Vista verschwindet mitunter die Sidebar und lässt sich auch mit den Befehlen aus dem Startmenü oder einem Neustart nicht wiederbeleben. Zum Glück lässt sich mit folgenden Schritten die defekte Sidebar wieder reparieren.

Microsoft Excel: Mehrere Tabellenblätter gleichzeitig bearbeiten und mit Inhalt füllen

Oft gibt es in den Registern einer Excel-Tabelle mehrere Tabellenblätter mit identischen Inhalten. Meist sind zum Beispiel die Tabellenköpfe auf allen Blättern gleich. Um die identischen Daten nicht manuell in die Blätter eintragen oder kopieren zu müssen, gibt es einen eleganten Trick, mit dem sich beliebig viele Tabellenblätter gleichzeitig editieren lassen.

Microsoft Outlook 2003/2007: Nur Mails einer Person anzeigen

In überfüllten Posteingängen ist es gar nicht so einfach, nur Mails einer bestimmten Person herauszupicken. Zwar kann man über die Suchfunktion nach Namen suchen – oft erscheinen aber auch „fremde“ Mails, in denen der Name lediglich im Nachrichtentext vorkommt. Eine echte Sortierung nach Namen bieten die Suchordner.

CyberCommand soll Cyberkriminelle ausbremsen (mit Audio)

In den USA nimmt man das Thema Cyberkriminalität sehr ernst. Hier hat sich eine Sondereinsatztruppe gebildet, die nur ein Ziel hat: Attacken aus dem Internet abzuwehren. Dafür gibt die US-Regierung eine Menge Geld aus. Doch es geht nicht nur darum, Computersysteme vor Manipulationen zu schützen, sondern auch, Spionage zu verhindern.

Windows Media Player: Videos in Originalgröße abspielen

Videoclips gibt es in unterschiedlichen Größen. Vom Briefmarkenkino bis zum HD-Film reicht die Bandbreite. Werden kleine Videoclips mit dem Windows Media Player abgespielt, erscheinen sie mitunter in Vollbildgröße. Die Folge sind Riesenpixel und unscharfe Bilder. Erst wenn das Fenster verkleinert wird, sehen die Filme gut aus. Mit einem Trick gibt’s Videos automatisch im richtigen Format.

Microsoft Security Essentials: Solider Virenschutz zum Nulltarif

Microsoft Security Essentials: Solider Virenschutz zum Nulltarif

Windows-Rechner sind bekanntlich besonders anfällig für Angriffe jeder Art aus dem Netz, ob nun Viren, Würmer, Trojaner, Rootkits oder andere Angriffsmethoden. Deshalb sollte auf jedem Windows-Rechner ein Schutzprogramm installiert sein. Jetzt hat Microsoft mit Microsoft Security Essentials ein eigenes Schutzprogramm herausgebracht – zum Nulltarif.