09.10.2009 | Tipps
Die Pressekonferenz von Bundeskrimalamt und Branchenverband Bitkom war eher enttäuschend. Zwar wurde ein ausführlicher Bericht über die aktuelle Entwicklung der Kriminalität im Internet vorgelegt – aber keine wirklich konkreten Angaben gemacht, was man dagegen unternehmen will. Dabei müsste dringend etwas passieren. Offensichtlich mangelt es dem BKA aber hier an Tatendrang und Ideen.
09.10.2009 | Tipps
E-Mails sind praktisch – aber leider auch ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko. Wer eine Mail verschickt, sollte sich stets im Klaren darüber sein, dass der gesamte Inhalt ungeschützt und unverschlüsselt durchs Netz wandert und deshalb auf dem Weg zum Empfänger von vielen gelesen werden kann. Das soll De-Mail ändern: Hier werden die Inhalte verschlüsselt und die Absender verifiziert.
08.10.2009 | Tipps
Dank der Bearbeitungsfunktionen eignet sich das Gratisprogramm Google Picasa nicht nur zur Bilderverwaltung. Auch das Retuschieren und Optimieren geht leicht von der Hand. Wer die bearbeiteten Fotos im Windows Explorer öffnet, erlebt eine Überraschung. Von der Überarbeitung ist nichts zu sehen. Alle Fotos sehen aus wie vorher.
08.10.2009 | Tipps
Je voller es in der Medienbibliothek wird, umso schwieriger gestaltet sich die Musikauswahl. Hier hilft die Suchfunktion. Die meisten Musikfans suchen nur nach Songs, Alben oder Interpreten. Das Suchfeld kann aber noch mehr. Etwa Titel eines Erscheinungsjahres oder einer Zeitspanne finden.
07.10.2009 | Tipps
Daran hätte James Bond seine Freude: Damit Geheimes geheim bleibt, gibt es beim NTFS-Dateisystem von Windows eine Funktion, mit der sich Daten unsichtbar an eine bestehende Datei hängen lassen. ADS (Alternate Data Stream) heißt die Versteckfunktion.
07.10.2009 | Tipps
Wer regelmäßig online geht, sollte einen Virenschutz verwenden. Ein Anti-Viren-Programm wehrt bekannte Viren, Würmer und Trojaner ab. Dazu werden regelmäßig Festplatte und Arbeitsspeicher untersucht, ebenso herunter geladene Dateien. Ein guter Virenschutz muss nichts kosten, selbst Microsoft bietet mittlerweile einen an.
07.10.2009 | Tipps
Auf den Verpackungen der meisten PC-Spiele ist vermerkt, welche DirectX-Version mindestens erforderlich ist. Stellt sich nur die Frage, welche Version auf dem eigenen Rechner installiert ist. Mit einem Kurzbefehl lässt sich das schnell herausfinden.
07.10.2009 | Tipps
Gleich fünf neue Maus-Prototypen hat Microsoft auf der Konferenz User Interface Software and Technology (UIST) in Kanada vorgestellt. Die neuartigen Eingabe-Geräte verbinden klassische Funktionen einer PC-Maus mit Multi-Touch-Technologie. Jedes Modell integriert Berührungstechnologie auf unterschiedliche Art. Das spiegelt sich sowohl in der Form der Maus als auch in den interaktiven Funktionen wider, die sie bietet. Entwickelt von der Microsoft Applied Science Group (ASG) und Microsoft Research sollen die fünf Prototypen neue Standards für den interaktiven PC-Arbeitsplatz setzen.
06.10.2009 | Tipps
Trotz Telefonbuch und gespeicherten Rufnummern tippen viele Handynutzer Rufnummern noch immer per Hand ein. Oder sie werden mühsam aus dem Nummernspeicher gefischt. Dabei geht es viel einfacher. Mit Kurzwahlen, über die sich Rufnummern blitzschnell wählen lassen.
06.10.2009 | Tipps
Und wieder einmal ist es passiert: Betrüger haben mehrere Tausend Hotmail-Konten „geknackt“, offensichtlich durch eine Phishing-Attacke.