01.09.2009 | Tipps
Wer die Tipps-und-Tricks-Strecken in Computermagazinen liest, kennt bereits einen Großteil des Inhaltes von „Geheimakte Windows Vista“. An die originelle Aufmachung des Buches reichen CHIP, Computerbild und Co. allerdings nicht heran. Das ist denn auch das Highlight des Werkes von Dennis G.
01.09.2009 | Tipps
Von Linux-Betriebssystemen haben viele Windows-Anwender zwar schon gehört, sie aber noch nie live gesehen oder damit gearbeitet. Zu zeitaufwändig war bislang die Installation. Mit dem Gratistool „uSBuntu Live Creator“ lässt sich Ubuntu-Linux in wenigen Minuten auf einem USB-Stick installieren.
01.09.2009 | Tipps
YouTube liefert Videos absichtlich in schlechterer Bild- und Tonqualität. Vorranging, um Zeit und Bandbreite zu sparen. Mit einem Trick lassen sich Videos in maximaler Bild- und Tonqualität abspielen.
31.08.2009 | Tipps
Wenn’s dem Rechner zu heiß wird, drohen teure Hardwareausfälle wie durchgebrannte Prozessoren oder Grafikkarten. Der Hitzetod droht nicht nur im Hochsommer. Auch Overclocker, die am Prozessortakt schrauben, sollten auf die Temperaturen achten. Am einfachsten geht das mit dem Gratisprogramm „HW Monitor“.
31.08.2009 | Tipps
Wenn Mails in exotischen Sprachen verfasst sind, handelt es sich meist um unerwünschte Werbung. Trotz aktiviertem Spamfilter rutschen mitunter Nachrichten in Russisch oder Chinesisch durch den Werbefilter. Mit einem Trick lassen sich ausländische Mails automatisch aussortieren.
30.08.2009 | Tipps
Virtuelle Maschinen sind beliebt, um gefahrlos andere Betriebssysteme, dubiose Programme oder Tweaks- und Registryeingriffe auszuprobieren. Da sich alles in der virtuellen Maschine abspielt, bleibt der Hauptrechner sauber. Mit „portable VirtualBox“ gibt es virtuelle Maschinen jetzt sogar zum Mitnehmen.
29.08.2009 | Tipps
Fast heimlich und ohne großes Tamtam hat YouTube eine neue Videogattung eingeführt: die 3D-Videos. Mehrere tausend 3D-Filme in verschiedenen 3D-Darstellungstechniken gibt es bereits.
28.08.2009 | Tipps
Mit Google Maps lassen sich Routen bequem am PC planen. Interessante Orte und Zwischenziele übertragen viele TomTom-Nutzer noch immer von Hand ins Navi. Dabei geht es viel einfacher. Mit folgendem Trick landen die Google-Maps-Adressen automatisch im TomTom-Zielspeicher.
28.08.2009 | Tipps
Wer im Internet präsent ist, um dort Geschäfte zu machen, ob mit einem Onlineshop oder mit einer Webseite, der kommt nicht umhin, bei Google zu werben. Google AdWords nennen sich die Anzeigen, die über und neben den Suchergebnissen auftauchen, aber auch auf vielen Webseiten, jeweils passend zum Thema oder zur jeweiligen Suchanfrage. Google schekt jedem, der es ausprobieren möchte, Anzeigen im Wert von 30 Euro.
28.08.2009 | Tipps
Die PIN-Sperre gilt nur für die jeweils eingelegte SIM-Karte. Wird das Handy gestohlen, müssen Diebe nur die SIM-Karte tauschen, um das Mobiltelefon ohne Einschränkungen nutzen zu können. Es sei denn, man richtet einen zusätzlichen Gerätesperrcode ein. Dann wird das Handy für Diebe unbrauchbar.