16.09.2009 | Tipps
Im Onlinekaufhaus Amazon.de verkauft nicht nur Amazon selbst. Fast alle Artikel werden zusätzlich von sogenannten „Marketplace“-Anbietern verkauft. Das sind externe Verkäufer, die Amazon als Verkaufsplattform nutzen. Allerdings wird oft übersehen, dass bei Marketplace-Verkäufen Versandgebühren anfallen – selbst bei Waren über 20 Euro. Um nicht in die Versandkostenfalle zu tappen, lassen sich mit einem Trick ausschließlich Amazon-Waren anzeigen.
16.09.2009 | Tipps
Bei Mobilfunkverträgen ohne Datenflatrate zählt beim Internetsurfen jedes Byte. Pro Megabyte werden oft mehrere Euro fällig. Damit es auf der Handyrechnung keine Überraschungen gibt, sollte das verbrauchte Datenvolumen genau überwacht werden. Bei LG-Handys ist das problemlos möglich.
15.09.2009 | Tipps
Um WLAN-Hackern das Leben schwer zu machen, sollte der Funknetzname (die SSID) versteckt werden. Das ist bei allen WLAN-Routern problemlos möglich. Stellt sich die Frage, wie man eine Verbindung zum versteckten Funknetz herstellt. Mit der richtigen Einstellung beim Verbindungsaufbau klappt’s.
15.09.2009 | Tipps
Filter für besondere Grafikeffekte gibt es beim Profiprogramm Adobe Photoshop eigentlich genug. Wer regelmäßig mit Photoshop Bilder nachbearbeitet, wird mit der Zeit aber den einen oder anderen Filter vermissen. Etwa zum harmonischen Farbentausch oder perfekte Graustufenbilder. Wer Filter vermisst, muss nicht gleich zu kostenpflichtigen Zusatzfiltern greifen. Profifilter gibt es im Web auch kostenlos.
14.09.2009 | Tipps
Das Media Center von Windows 7, Vista und XP eignet sich hervorragend als Media-Player-Ersatz. Wer mit dem Media Center nur Musik hören möchte, muss sich allerdings erst durch die Menüs hangeln. Einfacher geht’s, wenn das Media Center direkt im Musikmodus gestartet wird.
14.09.2009 | Tipps
Eine gesunde Festplatte ist das A und O eines zuverlässigen Rechners. Leider halten Festplatten nicht ewig. Mit der Zeit schleichen sich Fehler ein, die früher oder später zum Datenverlust führen können. Die gute Nachricht: Jede Festplatte sendet Warnsignale, bevor es zum Crash kommt. Sichtbar werden die Warnungen mit „HDDLife“.
13.09.2009 | Tipps
„Light“, „Ohne Zucker“, „Reich an Ballaststoffen“ – so und ähnlich lauten die vollmundigen Werbungen auf Lebensmittelverpackungen. Was wirklich drin ist, steht auf einem anderen Blatt. Gut, dass es die Lebensmittel-Ampel gibt, die sofort verrät, wie viel Fett, Zucker und Salz enthalten sind. Alles zum Ampelcheck und einen praktischen Ampelrechner gibt’s online.
12.09.2009 | Tipps
So ein WLAN einzurichten, ist nicht einfach. Geht es durch mehrere Wände oder Etagen, gibt es oft Verbindungsabbrüche oder lahme Übertragungsraten. Damit das Funknetz auch in den letzten Winkeln funktioniert, lässt sich mit dem Gratistool „Heatmapper“ der optimale Standort für den WLAN-Router ermitteln.
11.09.2009 | Tipps
Mit dem Suchfeld auf der eBay-Seite lassen sich zwar alle Artikel finden, nicht jedoch eBay-Nutzer. Wer nachschauen möchte, was Freunde, Verwandte und Bekannte bei eBay verkaufen, kann über die erweiterte Suche Mitgliedsnamen finden. Es reicht sogar, wenn man nur einen Teil des eBay-Namens kennt.
11.09.2009 | Tipps
Twitter-Nachrichten werden oft unvollständig oder mit Fehlern abgeschickt. Versehentlich die [Return]-Taste gedrückt, und schon macht die Nachricht die Runde. Was viele Twitterer nicht wissen: Einmal abgeschickte Tweets lassen sich problemlos wieder löschen.