24.08.2009 | Tipps
Sachen gibt’s… Manchmal werden Programmierer und Softwareentwickler nicht umsonst als „Nerds“ bezeichnet, als Absonderlinge. Unter dem Hashcode #songsincode geistern derzeit in Twitter kurze Codeschnipsel herum, in Programmiersprachen wie JavaScript oder PHP geschrieben, die durchaus funktionieren – aber bekannte Songs auf den Punkt bringen.
24.08.2009 | Tipps
Das Web ist voll von Videos und kleinen Filmchen. Allerdings handelt es sich durch die Bank um Streams, also Videos, die sich zwar im Browser anschauen, aber nicht auf den Rechner kopieren lassen. Das ändert sich mit dem kostenlosen Firefox-AddOn „Downloadhelper“.
24.08.2009 | Tipps
Man kann die Lemminge auch im Browser spielen – ideal für die kleine Entspannung zwischendurch.Hier stehen dieselben Funktionen zur Verfügung wie im Spieleklassiker: Die Lemmunge können buddeln, sich selbst in die Luft jagen, als lebendes Stoppschild fungieren und vieles andere mehr. In jedem Leven stehen andere Funktionen zur Verfügung. Klasse, sieht genauso aus wie damals im Original. 🙂
23.08.2009 | Tipps
Zum Surfen und Mailen sind bei neu installierten Mac-Rechnern automatisch Safari und Mail als Standardprogramme eingerichtet. Wer andere Programme verwenden möchte, kann die Standardeinstellungen ändern. Allerdings nicht wie gewohnt in den Systemeinstellungen. Die Einstellungen für die Standard-Mail- und Surfprogramme hat Apple gut versteckt.
22.08.2009 | Tipps
Formeln sorgen in Tabellen dafür, dass Ergebnisse automatisch berechnet werden. Ändern sich die Ausgangsdaten, werden die Formelergebnisse automatisch angepasst. Das ist nicht immer erwünscht. Damit sich Tabellen nicht mehr selbständig ändern, lassen sich Formeln so löschen, dass nur das Ergebnis als Zahl übrigbleibt.
21.08.2009 | Tipps
Wer beim Surfen Links im neuen Tab öffnen möchte, klickt mit der mittleren Maustaste (Mausradtaste) oder alternativ mit gedrückter [Strg]- und linker Maustaste auf den Link. Die Zielseite wird zwar auf einer neuen Registerkarte, allerdings im Hintergrund geöffnet. Wer möchte, kann sie ohne Extraklick direkt in den Vordergrund holen.
21.08.2009 | Tipps
Wer sich auf eine Stelle bewirbt, der muss auch damit rechnen, dass die Personalabteilung im Internet nach persönlichen Daten fahndet – das ist das Ergebnis einer (vermutlich recht teuren) Studie des Dimap-Instituts, die von der Bundesregierung in Auftrag gegeben wurde. Jetzt ist es also praktisch offiziell: Das Internet ist für Personalverantwortliche eine wichtige Quelle, erklärt uns die Studie. Aber warum verlangt eigentlich niemand mal von den Personalchefs, weniger indiskret zu sein=
21.08.2009 | Tipps
Beim Twittern kommt es auf jeden Buchstaben an. Nur 140 Zeichen stehen zum Zwitschern zur Verfügung. Damit auch lange Webadressen gepostet werden können, setzen Twitter-User auf Kurz-URLs. Bislang war das Anlegen neuer Kurzadressen eine mühsame Angelegenheit. Das Firefox-Add-On „Is.gd Creator“ erledigt es fast automatisch.
20.08.2009 | Tipps
In Word sind Wasserzeichen schnell eingefügt. Doch wie funktioniert’s bei Excel? Fast genauso wie bei der Textverarbeitung. Das Wasserzeichen ist im Grunde eine transparente Grafik in der Kopfzeile.
20.08.2009 | Tipps
Nach dem Urlaub im Mail-Postfach den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Der Grund: Wird mit den Cursortasten durch die Mails geblättert, markiert Outlook Nachrichten automatisch als gelesen – selbst wenn man nur durchgehuscht ist. Das lässt sich ändern.