Windows XP Sicherheit: Manuell die Zwischenablage leeren

Die Zwischenablage von Windows birgt ein Sicherheitsrisiko. Werden zum Beispiel brisante Textpassagen in die Zwischenablage gelegt, können sie in den Arbeitspausen von jedermann in andere Anwendung – etwa ein E-Mail – eingefügt werden. Damit das nicht passiert, lässt sich die Zwischenablage mit folgenden Tricks leeren.

Postino: Ansichtskarten mit dem Handy versenden

Die Ansichtskarte aus dem Urlaub ist eine der wenigen Kommunikationsformen, die bis bisher von der Digitalisierung fast unberührt blieb. Das kann sich bald aber ändern – mit Postino von Angurialab, einer Anwendung für iPhone und Smartphones mit Windows Mobile.

Windows XP und Vista: Webseiten trotz geändertem Standardbrowser im Internet Explorer öffnen

Viele Anwender kehren dem Internet Explorer den Rücken und surfen nur noch mit Alternativen wie Firefox, Google Chrome oder Opera. Das klappt mit fast allen Seiten reibungslos. Nur beim Onlinebanking verlangen viele Banken noch immer den Internet Explorer. Mit folgendem Trick lassen sich Webseiten ruck, zuck im IE öffnen – auch wenn ein anderer Standardbrowser eingestellt ist.

Nokia Xpress 5800: Das automatische Drehen des Displays abschalten

Das Multimedia-Handy Nokia 5800 Xpress macht es wie das iPhone: Wird das Handy in die Horizontale gedreht, dreht sich das Display mit. Der Sensor reagiert mitunter aber überempfindlich. Selbst wenn das Telefon nur minimal schief gehalten wird, dreht sich der Bildschirm bereits. Wer das automatische Drehen nicht mag, kann es folgendermaßen abstellen.

Vor 40 Jahren ist mit dem Arpanet alles losgegangen: Das Internet wird 40

Vor 40 Jahren ist mit dem Arpanet alles losgegangen: Das Internet wird 40

Der Durchbruch ist dem Internet in den 90er Jahren gelungen, zum Massenphänomen hat sich die Sache Ende der 90er Jahre entwickelt. Der Grundstein wurde allerdings vor genau 40 Jahren gelegt. Im Herbst 1969 haben einige Wissenschaftler und Techniker zum ersten Mal vier Universitätscomputer zu einem Netzwerk zusammengeschlossen: Zum ersten Mal konnten die Großrechner der UCLA (University of Los Angeles), des Stanford Research Institute, der University of California in Santa Barbara sowie der University of Utah sich miteinander unterhalten, Daten austauschen.

Skype wechselt den Besitzer

Viele wissen es vielleicht gar nicht: Der beliebte VoiP-Dienst Skype gehörte bislang eBay. Bislang. Denn nun hat Skype für 1,9 Milliarden Dollar (kaum zu glauben) den Besitzer gewechselt. Ein Privatkonsortium hat eBay den beliebten VoiP-Dienst abgekauft.

Buchbesprechung: Geheimakte Windows Vista

Wer die Tipps-und-Tricks-Strecken in Computermagazinen liest, kennt bereits einen Großteil des Inhaltes von „Geheimakte Windows Vista“. An die originelle Aufmachung des Buches reichen CHIP, Computerbild und Co. allerdings nicht heran. Das ist denn auch das Highlight des Werkes von Dennis G.

Ubuntu-Linux in fünf Minuten auf dem USB-Stick installieren

Ubuntu-Linux in fünf Minuten auf dem USB-Stick installieren

Von Linux-Betriebssystemen haben viele Windows-Anwender zwar schon gehört, sie aber noch nie live gesehen oder damit gearbeitet. Zu zeitaufwändig war bislang die Installation. Mit dem Gratistool „uSBuntu Live Creator“ lässt sich Ubuntu-Linux in wenigen Minuten auf einem USB-Stick installieren.