Windows XP Sicherheit: Manuell die Zwischenablage leeren

Die Zwischenablage von Windows birgt ein Sicherheitsrisiko. Werden zum Beispiel brisante Textpassagen in die Zwischenablage gelegt, können sie in den Arbeitspausen von jedermann in andere Anwendung – etwa ein E-Mail – eingefügt werden. Damit das nicht passiert, lässt sich die Zwischenablage mit folgenden Tricks leeren.

Am schnellsten geht’s, indem die Zwischenablage mit einem anderen, belanglosen Inhalt gefüllt wird. Hierzu auf dem Desktop eine beliebige Programmverknüpfung markieren und die Tastenkombination [Strg+]+[C] drücken. Die Zwischenablage wird daraufhin mit einer Kopie der Programmverknüpfung überschrieben.

Bei Windows XP verwenden Profis gerne das verstecke Zwischenablageprogramm: Hierzu die Tastenkombination [Windows-Taste]+[R] drücken und den Befehl „clipbrd“ eingeben. Im folgenden Fenster den Befehl „Bearbeiten | Löschen“ aufrufen, um die Zwischenablage restlos zu leeren.

1 Kommentar zu „Windows XP Sicherheit: Manuell die Zwischenablage leeren“

  1. Wer in Arbeitspausen seinen Rechner nicht sperrt und unbeaufsichtigt lässt, der ist mehr Risiken ausgesetzt, als man zählen kann. Sobald man seinen Rechner alleine lässt, sollte man schlicht den Bildschirm sperren („Computer sperren“). Eine Sonderbehandlung der Zwischenablage ist dann nicht mehr erforderlich 😉

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top