01.08.2009 | Tipps
Am 22. Oktober kommt Windows 7 auf den Markt. Weltweit, auch bei uns. Der Termin für das neue Windows steht schon lange fest. Ein Punkt war in den letzten Wochen aber ungewiss: Ob Microsoft sein Windows 7 in Europa mit oder ohne Browser ausliefern wird.
01.08.2009 | Tipps
Dank Formatvorlagen lassen sich Dokumente ansprechend formatieren. Überschriften, Absätze und Tabellen sehen sofort perfekt aus. Meist erfolgt die Auswahl der Vorlagen über die Multifunktionsleiste „Start“ und die Schaltflächen im Bereich „Formatvorlagen“. Viel schneller geht’s, wenn die Vorlagen griffbereit neben dem Dokument liegen.
31.07.2009 | Tipps
Das Präsentationsprogramm PowerPoint ist zwar auf vielen aber nicht auf allen Rechnern installiert. Was also tun, wenn Präsentationen an Freunde und Bekannte geschickt werden sollen, aber nicht sicher ist, ob bei allen Empfängern PowerPoint installiert ist. Die einfachste Lösung: Die PowerPoint-Präsentation als Flash-Film verschicken.
30.07.2009 | Tipps
Wer eine Excel-Tabelle weitergeben, Änderungen aber verhindern möchte, hat ein Problem. Zwar lassen sich Excel-Dateien per Kennwort schützen; doch mit frei zugänglichen Hackertools ist der vermeintliche Schutz schnell ausgehebelt. Garantiert sicher ist die Weitergabe im Grafikformat.
30.07.2009 | Tipps
Jede Generation bekommt ihren Stempel verpasst, denn Schubladen müssen wohl sein. Es gab die Generation Golf, die Generation X – und Vodafone hat bekanntlich die Generation Upload erfunden. Im lesenswerten Blog brainweich.de habe ich einen neuen Begriff entdeckt, quasi als Gegenpol zur Generation Upload – da war von der Generation Kugelschreiber die Rede.
30.07.2009 | Tipps
Eigentlich kennt man Outlook nur als E-Mail-, Kalender- und Adressprogramm. Was viele nicht wissen: Mit Outlook lassen sich auch Internetseiten speichern und blitzschnell aufrufen. Mit folgendem Trick wird die Seitenleiste zum Favoritenordner und das Outlook-Fenster zum Browser.
30.07.2009 | Tipps
Auf kleinen iPods wie dem iPod shuffle oder nano ist meist nicht genug Platz für die gesamte Musik-Sammlung. Das Musik-Programm iTunes füllt den Player dann per Zufall oder alphabetisch mit Liedern, bis er voll ist. Das ist nicht immer die beste Wahl. Besser ist es, nur die meist gehörten Lieder mitzunehmen.
29.07.2009 | Tipps
Die Nachricht ist in der Wirtschaftswelt eingeschlagen wie eine Bombe – obwohl es eigentlich, bei näherer Betrachtung eigentlich gar nicht so überraschend gekommen ist. Microsoft und Yahoo machen nun doch gemeinsame Sache, sie kooperieren im Suchmaschinenmarkt, wollen gemeinsam Geld verdienen. Zwei große Konzerne, der Softwareanbieter Microsoft und das Internetportal Yahoo, verbünden sich gegen einen anderen Internetriesen, Google. Sie blasen gemeinsam zum Angriff gegen Google, wollen dem Unternehmen Marktanteile abringen.
29.07.2009 | Tipps
Nicht immer gibt es bei Installationsprogrammen die Möglichkeit, Programme nur für den aktuellen Benutzer statt generell für alle Nutzerkonten zu installieren. Mit folgendem Trick lassen sich installierte Programme nachträglich für andere Nutzer unsichtbar machen.
29.07.2009 | Tipps
Auf den meisten Festplatten sind heute Hunderte, oft sogar Tausende von Fotos gespeichert. Wer hier keine Ordnung hält, verliert ganz leicht den Überblick. Mit der geeigneten Software lassen sich die Fotos nach Gesichtern durchforsten und ordnen. Programme wie das kostenlos erhältliche Picasa 3 finden heute schon eigenständig identische Gesichter in Fotos.G