20.06.2009 | Tipps
Google Streetview ist ein spannender Service – allerdings nicht ganz unumstritten. Viele Häuserbesitzer wehren sich, sie wollen nicht, dass ihre Anwesen auf den Google-Fotos zu sehen sind. Ein Widerspruchsrecht soll regeln, dass niemand auf Googles Straßenansichten abgebildet ist, der das nicht möchte. Datenschützer haben Google lange Zeit das Leben schwer gemacht in Deutschland.
20.06.2009 | Tipps
SMS gehört zur meistgenutzten Anwendung auf dem Handy. Allerdings ist die Verwaltung der Kurznachrichten bei den meisten Handys wenig komfortabel. Alle Textnachrichten werden lieblos untereinander aufgelistet. Besser geht’s mit dem Zusatzprogramm „SMS Conversation“, das SMS-Unterhaltungen in Chat-Form anzeigt.
19.06.2009 | Tipps
Wer es individuell mag, verwendet als Bildschirmhintergrund ein schönes Foto, zum Beispiel aus dem riesigen Bilderpool von Flickr. Das Gratisprogramm „Flickr Wallpaper Rotator“ tauscht das Wallpaper sogar regelmäßig gegen neue Hintergründe aus.
19.06.2009 | Tipps
Bei Windows XP sind im Windows-Explorer mitunter die Vorschaubilder für Fotos und Videos verschwunden. Schuld sind meist andere Programme, die Änderungen an der Windows-Systemkonfiguration vorgenommen haben. Zum Glück lässt sich der Fehler schnell wieder reparieren.
18.06.2009 | Tipps
In vielen Musikbibliotheken gibt es zwar Unmengen an MP3-Dateien – oft fehlen aber die wichtigen ID3-Tags mit Titelinformationen oder sind unvollständig. Das macht nichts. Mit dem Gratisprogramm „WinAmp“ lassen sich fehlende Infos auf Knopfdruck ergänzen.
18.06.2009 | Tipps
Mit jeder Mail wird die Postfachdatei, in der Outlook alle Daten speichert, immer größer. Und damit Outlook immer langsamer. Um die PST-Datei möglichst klein zu halten, sollten nicht nur alte Mails gelöscht, der Papierkorb geleert und der Spamordner aufgeräumt werden. Alte Mails sind dann zwar verschwunden, kleiner wird die PST-Datei trotzdem nicht. Erst der Befehl „Jetzt komprimieren“ verringert die Dateigröße.
17.06.2009 | Tipps
Bei Tortendiagrammen entscheidet Excel selbst, an welche Position die Tortenstücke platziert werden. Wer es individueller mag, kann mit folgendem Trick die Position des ersten Tortenstücks beliebig anpassen.
17.06.2009 | Tipps
Die Rechtschreibprüfung von OpenOffice Writer markiert zwar zuverlässig alle Rechtschreibfehler. Allerdings braucht man mindestens drei Mausklicks, um rot unterschlängelte Begriffe ins Wörterbuch aufzunehmen. Schneller geht’s mit „add2dic“.
16.06.2009 | Tipps
Twitter ist für viele Menschen im Iran zur wichtigsten Infoquelle geworden: Hier gibt es aktuelle Nachrichten, werden Tipps ausgetauscht oder Demos organisiert. Soziale Netzwerke spielen eine immer größere Rolle – und sind nur schwer zu kontrollieren.
16.06.2009 | Tipps
Viele PowerPoint-Präsentationen sind wahre Langweiler. Lieblos wird von einer zur nächsten Folie gewechselt. Besser sind flotte und knackige Folienwechsel. Die lassen sich mit nur wenigen Mausklicks auf die komplette Präsentation anwenden.