Windows Vista: Neue Standardwerte für die Eingabeaufforderung

Windows Vista: Neue Standardwerte für die Eingabeaufforderung

Das schwarze Fenster der Eingabeaufforderung ist weder schön noch praktisch. Vielen ist es zu klein und zu farblos. Das lässt sich ändern. Mit folgendem Trick lassen sich die Standards der Kommandozeile anpassen. Sogar die Fensterposition ist frei wählbar.

Samsung-Handys: Nervige SMS-Erinnerungen abstellen

Nicht jeder greift beim Eintreffen neuer SMS-Nachrichten sofort zum Handy und liest, wer sich denn da gemeldet hat. Samsung-Handys erinnern sogar alle zwei Minuten daran, dass eine neue SMS eingegangen ist. Wen der Erinnerungspiepser stört, kann ihn mit wenigen Handgriffen ausschalten.

Microsoft Bing überraschend gestartet

Eigentlich wollte Microsoft seinen neuen Suchdienst erst am Mittwoch, dem 3. Juni 2009, starten. Jetzt ist Bing heimlich am Feiertag online gegangen. Suchergebnisse und Bildersuche können durchaus überzeugen. Doch es gibt auch einige verwirrende Neuerungen.

Microsoft startet mit neuer Suchmaschine Bing

Kaum jemand benutzt Microsofts Suchmaschine. Das soll sich ändern: Microsoft geht am 3. Juni mit einer besonders schlauen Suchmaschine namens „Bing“ an den Start, die konkrete Antworten und Lösungen bieten soll. Ein ganz neues Sucherlebnis?

Große Datenmengen schneller kopieren mit FastCopy

Das Kopieren großer Datenmengen gehört nicht gerade zur Königsdisziplin von Windows. Bei Dateien, die mehrere hunderte Megabyte oder mehrere GB umfassen, dauert es eine halbe Ewigkeit, bis sie von der Festplatte auf die externe USB-Festplatte kopiert wurden. Wesentlich schneller geht’s mit der Freeware „FastCopy“.

AVM Fritz!Box Fon: Das Telefonbuch sichern und wiederherstellen

Wer von einer älteren FritzBox Fon auf ein neues Modell wechselt, steht vor einem Problem. Beim Wechsel gehen alle Einträge aus dem Telefonregister des Routers verloren. Das muss nicht sein. Von AVM gibt es ein Programm, mit dem sich das Telefonbuch sichern und auf den neuen Router kopieren lässt.

Den Windows-Tuner CCleaner automatisieren

Wer auf einen schnellen und aufgeräumten Rechner Wert legt, kommt um das Gratistool „CCleaner“ nicht herum. Es räumt per Mausklick auf und macht dem PC wieder Beine. Leider muss die Putzaktion jedes Mal von Hand ausgewählt und gestartet werden. Mit einem Trick geht’s auch automatisch.

Nokia Handys: „Calcium“-Taschenrechner mit genial einfacher Bedienung

Nokia Handys: „Calcium“-Taschenrechner mit genial einfacher Bedienung

Ein Handy eignet sich ideal als Taschenrechner. Doch selbst einfache Berechnungen arten auf der Handytastatur in eine wahre Klickorgie aus. Unverständlich, warum simple Aufgaben wie 3/8 x 5 mindestens 13 Klicks erfordern. Dass es auch einfacher geht zeigt der Rechner „Calcium“. Hier klappt‘s mit nur sechs Tastendrücken.

Windows XP und Vista: Auslagerungsdatei automatisch beim Herunterfahren löschen

In der Auslagerungsdatei speichert Windows Daten, die nicht mehr in den Hauptspeicher passen. Sicherheitsbewussten Anwendern ist das ein Dorn im Auge, denn mitunter sind hier auch sensible Informationen hinterlegt, die sich mit Hackerprogrammen wie „Poolfinder“ auslesen lassen. Wer das nicht möchte, sollte die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen.

Outlook Express: E-Mails per Passwort schützen

Outlook Express: E-Mails per Passwort schützen

Wenn die ganze Familie den Rechner nutzt und dabei nur ein Benutzerkonto verwendet wird, kann jedermann auf das Outlook-Express-Postfach zugreifen. Damit Sohn oder Tochter nicht den eigenen E-Mail-Verkehr mitlesen können, lässt sich das Outlook-Express-Konto vor fremden Blicken schützen.