08.06.2009 | Tipps
Normalerweise sind Filme auf Youtube maximal 10 Minuten lang und von bescheidener Bildqualität. Anders im Fall des Dokumentar-Films „Home“: In 94 Minuten und guter Qualität sind atemberaubende Luftaufnahmen von der Erde zu sehen.
08.06.2009 | Tipps
Moderne Browser wie Firefox oder Internet Explorer sind mit einem Phishingfilter ausgestattet. Stellt sich nur die Frage, ob der Filter auch eingeschaltet ist. Oder überhaupt funktioniert. Das lässt sich mit einer Testseite ganz leicht herausfinden.
07.06.2009 | Tipps
Bei vielen Notebooks ist der Soundchip „Realtek HD Audio“ eingebaut. Eigentlich eine sehr gute Onboard-Soundkarte – bis eine Video-DVD abgespielt wird. Denn dann ist oft der Ton viel zu leise. Der „Lautstärkeausgleich“ von Windows Vista mach ihn wieder lauter.
06.06.2009 | Tipps
Die Spalten einer Word-Tabelle einzurichten, ist eine mühsame Angelegenheit. Umso ärgerlicher, wenn Word beim Füllen der Tabelle einfach hingeht, und die Spaltenbreite nach Lust und Laune wieder verändert. Passt etwas nicht in eine Spalte, wird sie einfach verbreitert. Mit einem Trick lässt sich die automatische Anpassung abschalten.
06.06.2009 | Tipps
Dateien im PDF-Format zu speichern, ist für OpenOffice kein Problem. Der umgekehrte Weg, das direkte Bearbeiten einer PDF-Datei in OpenOffice ist leider nicht möglich. Es sei denn, man installiert die „PDF Import Extension“.
05.06.2009 | Tipps
Mit der Funktion „ANZAHL“ lässt sich bei der Tabellenkalkulationen Excel die Anzahl der Zellen ermitteln, die Zahlenwerte enthalten. Doch was ist mit Zellen, die mit Text gefüllt sind. Wer möchte, kann auch die Textzellen beim Zählen berücksichtigen.
04.06.2009 | Tipps
Mit der Tastenkombination [Strg]+[Eingabe] lassen sich bei Thunderbird E-Mail-Antworten sofort verschicken. Eigentlich eine praktische Sache. Wenn da nur nicht die Warnmeldung vor dem Versand wäre. Zum Glück lässt sich die Warnung abschalten.
03.06.2009 | Tipps
Der klassische Weg, einen Rechner mit mehreren Nutzern zu teilen, führt über eigene Benutzerkonten. Wer lediglich das E-Mail-Postfach mit der ganzen Familie nutzen, sonst aber alles unter einem Windows-Namen machen möchte, kann auf Benutzerkonten verzichten. Die klassischen Outlook-Profile reichen aus.
03.06.2009 | Tipps
Zur Europawahl ist eine neue Partei angetreten, die sich für ein Internet ohne staatliche Kontrolle einsetzt. Die Piratenpartei spricht vor allem jüngere Menschen an, die ein anderes Verständnis von Urheberrecht, Patenrecht und Informationsfreiheit haben.
03.06.2009 | Tipps
Beim Mac lassen sich (fast) alle Symbolleisten der Dialogfenster individuell anpassen. Und das nicht nur per Rechtsklick auf die Leiste oder den Befehl „Darstellung | Symbolleiste anpassen“, sondern auch mit einer unbekannten Tasten-Mausklick-Kombination.