Das ultimative Handy: The Pomegranate Phone

Smartphones können heute immer mehr – selbst als Kompass lassen sie sich heute verwenden. Ob es ein Ende gibt? Vermutlich nicht. Das Pomegranate Phone kann jedenfalls Dinge, von denen anderen Smartphones meilenweit entfernt sind. So dient das neue Luxushandy zum Beispiel als mobiler Projektor – und als Übersetzungshilfe.

Gesperrte YouTube-Seiten aufrufen

YouTube ist nicht gleich YouTube. Je nachdem, aus welchem Land die Videoplattform aufgerufen wird, gibt es unterschiedliche Videoangebote. In Deutschland werden zum Beispiel aufgrund von Rechtsstreitigkeiten einige Videos gesperrt. Statt Musik und Action gibt es die Meldung „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar“. Mit einem Trick kommt man trotzdem dran.

Stromzähler soll twittern

Wenn sich große Unternehmen Gedanken darüber machen, wie sie moderne Kommunikationstechniken sinnvoll einsetzen können, ist der Hauch von Exklusivität verloren. Im Fall Twitter ist das natürlich längst passiert. In den USA nutzen viele Firmen Twitter, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben oder Neuheiten rauszuposaunen. Jetzt plant EnBW Stromzähler, die ihre Besitzer per Twitter mit Verbrauchsstatistiken versorgen.

Fragen stellen im schieb.de Forum

Auf vielfachen Wunsch habe ich nun das schieb.de-Forum eingerichtet und gestartet. Hier kann jeder Fragen stellen, Diskussionen anstoßen, Antworten aufschreiben oder sich einfach mit anderen austauschen. Das schieb.de-Forum ist für alle Benutzer und Leser von schieb.de gedacht. Es soll helfen, Themen zu vertiefen und Fragen zu beantworten.

Defekte RAM-Bausteine finden

Wenn der Rechner einfriert, unvermittelt abstürzt oder Bluescreens produziert, ist oft defekter Speicher schuld. Ob dem wirklich so ist, lässt sich mit einem Speicherprüfprogramm herausfinden. Das gibt es von Microsoft kostenlos und führt verschiedene Stresstests durch, um defekten Modulen auf die Schliche zu kommen.

Blackberry: Das Blinken des Blackberry-Handhelds abstellen

Landet eine neue E-Mail per Pushbefehl auf dem Blackberry, beginnt die rote LED hektisch zu blinken. Klar, man will ja nicht verpassen, dass eine neue Nachricht eingetroffen ist. Mitunter stört das Blinken jedoch, da es von anderen wichtigen Arbeiten ablenkt. Wer ohne Blinken arbeiten möchte, muss nur den Nachrichtenempfang abstellen.

3D-Karten und Reisereportagen zu ausgewählten Reisezielen

Pünktlich zur Ferienzeit bietet e-kolumbus, ein Anbieter für hochwertige Rund- und Erlebnisreisen, einen neuen Service namens Siebenklick an. Dort stellt das Reiseportal, auf Basis von Microsoft Silverlight und Bing Maps, 3D-Karten und Kurzreportagen aus dem ZDF.archive zu sieben ausgewählten Reisezielen vor. So erhalten Interessierte alle wichtigen Informationen für ihre Reiseplanung auf einen Klick.

Windows Vista: Geöffnete Ordner besser erkennen

Windows Vista: Geöffnete Ordner besser erkennen

Bis Windows XP konnte man im Explorer geöffnete Ordner noch gut erkennen. Ein eigenes Symbol unterschied geöffnete von geschlossenen Ordnern. Unverständlich, warum Microsoft das bei Windows Vista geändert hat. Hier sehen alle Ordner gleich aus – egal ob auf oder zu. Mit einem Trick lässt sich das ändern.