16.12.2008 | Tipps
Viele SMS-Kurznachrichten enthalten Standardfloskeln wie „Bin gleich zuhause“, „Ich kann jetzt nicht“ oder „Bitte zurückrufen“. Die Standardsätze jedes Mal aufs Neue über die Handytastatur einzugeben ist auch trotz T9 und flinken Fingern eine fummelige Angelegenheit. Schneller geht’s mit SMS-Vorlagen. Die müssen nur einmal angelegt werden und lassen sich auf Tastendruck verschicken oder als Vorlage für neue SMS-Botschaften verwenden.
16.12.2008 | Tipps
Mail-Postfächer werden von Jahr zu Jahr größer. Doch Hand aufs Herz: Wer schaut sich noch alte Newsletter oder Einladungen aus dem Jahr 2004 an? Die längst vergessenen Uralt-Mails blähen das Postfach nur unnötig auf. Anwender des Gratismailprogramms Thunderbird können veraltete Mails automatisch löschen. Alle Ordner mit wichtigen Mails bleiben unangetastet.
15.12.2008 | Tipps
Wer eine deutsche Vista-Version gekauft hat, erhält ein Betriebssystem mit deutschsprachiger Benutzerführung. Was aber viele Käufer von Windows Vista Ultimate nicht wissen: Das Betriebssystem lässt sich per Knopfdruck in eine fremdsprachige Version umwandeln – praktisch für alle, die zum Beispiel Freunde aus dem Ausland zu Besuch haben oder einfach mal schauen möchten, wie Vista in englischer, spanischer, französischer oder chinesicher Sprache aussieht.
15.12.2008 | Tipps
Die meisten Internetprovider sehen es nicht gerne, wenn E-Mails mit riesigen Datei-Anhängen verschickt werden. Darum begrenzen fast alle Mail-Provider die maximale Größe der Attachements. Sind die Anhänge größer als 10 MB, kommt die Mail postwendend mit einer Fehlermeldung zurück. Einige Anbieter gewähren zwar großzügige 50 MB – für Videos oder Fotosammlungen reicht das aber trotzdem oft nicht. Die Lösung: Große Dateien in kleine Häppchen aufteilen und dann nacheinander verschicken.
12.12.2008 | Tipps
Mit seinem neuen Dienst Office Live Workspace bietet Microsoft kostenlos Speicherplatz für Office-Dokumente im Web an. Hier kann jeder bis zu 500 MByte Daten speichern. Office-Dokumente lassen sich online einsehen und auch von anderen kommentieren, wenn man das zulässt. Eine durchaus praktische Funktion für alle, die an mehreren Rechnern arbeiten und Dokumente nicht immer auf einem USB-Stick mitnehmen wollen.
11.12.2008 | Tipps
Bis zur Version 2003 waren die Textverarbeitung Word und das Präsentationsprogramm PowerPoint ein eingespieltes Team. Man konnte mühelos Daten von Word an Powerpoint senden. Im neuen Word 2007 scheint die Funktion nicht mehr angeboten zu werden. Doch der Dialog zwischen den Office-Anwendungen ist nach wie vor möglich – allerdings gut versteckt.
11.12.2008 | Tipps
Das Ausfüllen von Excel-Tabellen ist mitunter eine wahre Sisyphusarbeit. Insbesondere wenn Zellen mit identischen Inhalten gefüllt werden müssen, diese aber nicht nebeneinander liegen. Damit nicht jede Zelle von Hand angeklickt und immer wieder dieselben Werte eingetragen werden müssen, gibt es eine versteckte Tastenkombination. Damit lassen sich beliebig viele Zellen in einem Schritt mit dem gleichen Wert füllen.