16.10.2008 | Tipps
Auf den Literpreis umgerechnet gehört Druckertinte zu den teuersten Flüssigkeiten der Welt. Grund genug also, möglichst sparsam mit dem wertvollen Nass umzugehen. Die Druckertreiber der Hersteller bieten dazu kaum Möglichkeiten. Sparfunktionen sind nur bei den wenigsten Treibern eingebaut. Wer beim Drucken bares Geld sparen möchte, kann spezielle Druckprogramme verwenden, die mehrere Seiten pro Blatt ausgeben oder gezielt den Tintenausstoß reduzieren.
16.10.2008 | Tipps
Wichtige Tools oder häufig genutzte Programme lassen sich über die Autostartfunktion bei jedem Windows-Start gleich mitstarten. Outlook, Word oder der Instant Messenger sind nach dem Start sofort verfügbar. Das führt oft aber auch dazu, dass der Windows-Bildschirm mit geöffneten Programmfenstern überfrachtet ist. Wer den Windows-Tag mit einem aufgeräumten Desktop beginnen möchte, kann die Autostartprogramm minimiert starten lassen.
16.10.2008 | Tipps
Bei einem Hackerangriff muss es schnell gehen. Wer einen Angriff entdeckt oder vermutet, dass Unbefugte Daten vom Rechner kopieren, sollte die Internetverbindung so schnell wie möglich kappen.
15.10.2008 | Tipps
Bei Veranstaltungskalendern und ähnlichen Datumslisten ist die Unterscheidung zwischen normalen Wochentagen und Wochenenden wichtig. Für eine bessere Übersicht sollten die Wochenenden farblich hervorgehoben werden. Mit einer Bedingten Formatierung geht das ganz automatisch.
15.10.2008 | Tipps
Formel oder fester Zahlenwert? In Calc-Tabellen ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, ob es sich um fest eingetragene Werte oder die Ergebnisse von Formeln handelt. Erst ein einfacher Klick oder ein Doppelklick geben Aufschluss. In der Eingabezeile oder durch farbige Hervorhebungen offenbart sich, ob hinter dem Wert eine Formel steckt. Das gilt allerdings nur für die jeweils aktive Zelle. Eine kaum bekannte Funktion sorgt dafür, dass der Aufbau der gesamten Tabelle sichtbar wird.
14.10.2008 | Tipps
In vielen Wohnzimmern schlummern noch immer alte Filmschätzchen auf Videokassetten. Viel zu schade die Klassiker oder private Videodrehs im Schrank verstauben zu lassen. Wer bereits das Brennprogramm Nero installiert und eine Grafikkarte mit Video-Eingang eingebaut hat, kann die analogen Videos problemlos auf den Rechner überspielen. Mit „Nero Vision“ wird die Aufnahme direkt im MPEG-2-Format aufgezeichnet. Das spätere Umrechnen beim Erstellen einer DVD entfällt damit.
14.10.2008 | Tipps
Auf vielen Rechnern hat der Musikplayer WinAmp den Windows Media Player von Microsoft verdrängt. Alle Multimediadateien werden vom wesentlich leistungsfähigeren Gratisplayer abgespielt. Was viele WinAmp-Anwender nicht wissen: Der WinAmp-Player lässt sich auch dann per Tastatur bedienen, wenn er minimiert wurde und eigentlich unsichtbar ist.
14.10.2008 | Tipps
Bei E-Mails geht der Trend geht zur Zweit- oder Dritt-Adresse. Eine für private Mails, eine für Geschäftsmails und eine für Gewinnspiele oder Newsletteranmeldungen. Und das Beste daran: Sobald im Mailprogramm für jede Adresse ein eigenes Konto eingerichtet ist, lassen sich neue Mails unter verschiedenen Absenderkennungen verschicken. Das funktioniert mit allen gängigen Mailprogrammen.
13.10.2008 | Tipps
Einige Webseitenbetreiber übertreiben es mit Farben, Schriften und Effekten. Vor lauter knallbunten Fonts und Hintergrundgrafiken sind die Texte oft kaum zu entziffern. Fast unlesbar sind Seiten mit exotischen Farbkombinationen wie hellblaue Schrift auf dunkelblauem Hintergrund. Für solche Fälle gibt es beim Firefox-Browser einen Spezialbefehl, der Gestaltungssünden einfach ausblendet.