22.10.2008 | Tipps
Fehler lassen sich mit der Tastenkombination [Strg]+[Z] oder dem Befehl „Bearbeiten | Rückgängig“ sofort wieder rückgängig machen. Und das sogar mehrfach hintereinander. Bei Excel bis zur Version 2003 ist das „Gedächtnis“ allerdings auf magere 16 Bearbeitungsschritte begrenzt. Mit einem Trick lässt es sich auf 100, 1.000 und noch mehr erhöhen.
22.10.2008 | Tipps
Um die Dateigröße zu reduzieren, werden bei PowerPoint seit der Version 2007 alle importierten und eingebundenen Bilder automatisch komprimiert. Das macht die Datei zwar kleiner, sorgt oft aber auch für einen spürbaren Qualitätsverlust. Wer das nicht möchte, kann die Komprimierung ausschalten.
21.10.2008 | Tipps
Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte nicht mit einem Administratorkonto, sondern einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeiten. Viren, Trojaner und andere Schädlinge können sich dann nicht heimlich einnisten, da die Rechte zur Installation fehlen. Doch auch mit einem Standardkonto lassen sich Programme im Administratormodus ausführen.
21.10.2008 | Tipps
Dass sich einzelne Programme an das Startmenü von Windows Vista heften lassen, ist kein Geheimnis. Was aber kaum bekannt ist: Auch für Ordner lässt sich der Schnellzugriff im Startmenü einrichten.
21.10.2008 | Tipps
Der Firefox-Browser ist eigentlich ein sehr stabiles Programm. Mitunter kommt es aber doch zu Abstürzen oder der Browser lässt sich partout nicht mehr starten. Um dem Fehler auf die Schliche zu kommen, lässt sich der Browser im sogenannten Safe-Mode („sicherer Modus“) starten. Damit klappt der Start garantiert.
20.10.2008 | Tipps
Auf fast jeder PC-Tastatur gibt es in der oberen Reihe des numerischen Zahlenblocks die [Num]-Taste. Damit lässt zwischen den Betriebsmodi des Zahlenblocks umschalten. Was viele nicht wissen: Die Sonderfunktion der Tasten sind auch ohne Drücken der [Num]-Taste erreichbar.
20.10.2008 | Tipps
Beim kostenlosen Internet-Telefon Skype verrät die Statusanzeige, wer gerade online und für einen Plausch bereit ist. Das Skype-Icon zeigt, ob Freunde und Bekannte gerade am Rechner sitzen, beschäftigt sind oder nicht gestört werden möchten.
17.10.2008 | Tipps
Wer selbst kleine Filme fürs Internet herstellen möchte, braucht Hilfe: Mit geeigneten Videoprogrammen können auch Laien mit wenig Aufwand Videos bearbeiten und ins Netz stellen. Die Videoprodukte von Magix sind da eine tolle Wahl: Gute Programme – und trotzdem günstig.
17.10.2008 | Tipps
Wer eBooks lesen möchte, muss nicht zwingend zu einem teuren eBook-Reader greifen: Die meisten Mobilgeräte können auch eBooks präsentieren.