Mit Word ganz einfach Summen berechnen
Bei Word gibt es zwar keinen Taschenrechner, Summen lassen sich mit der Textverarbeitung aber trotzdem berechnen. Das ist vor allem bei Rechnungen interessant, um rasch die Summe der Einzelposten zu ermitteln.
Transparente Säulen in PowerPoint-Diagrammen
Simple Balkendiagramme reißen bei PowerPoint-Präsentationen keinen mehr vom Hocker. Beeindruckender sind Diagramme abseits vom PowerPoint-Einerlei. Für Aufmerksamkeit sorgen zum Beispiel transparente Säulen oder Kuchen vor einem Foto. Das Hintergrundbild bleibt dank der durchsichtigen Diagramme komplett sichtbar.
Spielefans von “Spore” beschweren sich über regiden Kopierschutz
Nirgendwo sonst lassen sich leichter Massen mobilisieren als im Netz. Und diese Massen können eine ganz schöne Wirkung entfalten… Heute wird nicht mehr mit den Füßen abgestimmt, sondern per Mausklick. Das Unternehmen möchte ich sehen, das sich ungerührt zeigt,...Was ist los auf dem Rechner? Tiefe Einblicke mit der Ereignisanzeige
Unter der Motorhaube von Windows XP und Vista ist einiges los. Was genau, wird in der Ereignisanzeige festgehalten. Immer wenn Programme gestartet, Hardware genutzt oder Anwender angemeldet werden, protokolliert Windows den Vorgang im digitalen Logbuch. Gleiches gilt für Fehlermeldungen, Abstürze oder Hackerangriffe. Ein Blick ins Windows-Protokoll lohnt sich also.
Mehr Platz auf dem Desktop: Die Taskleiste an den rechten oder linken Rand verschieben
Jedes gestartete Programm erhält in der Taskleiste eine eigene Schaltfläche. Wenn lediglich vier oder fünf Anwendungen aktiv sind, geht es auf der Leiste noch recht übersichtlich zu. Eng wird es, wenn zehn oder mehr Programme laufen. Dann müssen sich die Taskleistenschaltflächen den Platz teilen. Je mehr Programme hinzukommen, umso kleiner werden die Schaltflächen. Bei einer Taskleiste am rechten oder linken Rand kann das nicht passieren.
Bei Windows Vista auch große Dateien defragmentieren
Microsoft wirbt damit, dass bei Windows Vista das manuelle Defragmentieren der Festplatte nicht mehr notwendig ist. Vista kümmert sich selbst um die Defragmentierung und räumt die Festplatten in den Arbeitspausen automatisch auf. Der Haken: Automatisch defragmentiert werden nur kleine Dateien mit Dateigrößen unter 64 MB. Alle größeren Dateien wie Spiele, Programme und Videos werden vom Vista-Defragmentierer nicht angefasst. Das lässt sich ändern.
Nokia-Handys auf Listenmenüs umstellen
Wer von einem älteren Nokia-Handy auf ein neues Modell wechselt, muss sich erst an die neue Menüstruktur gewöhnen. Statt in vertrauter Listenform erscheinen die Menüs bei neuen Nokia-Handys als Raster. Wer das neue Modell wieder in herkömmlicher Manier bedienen möchte, kann die Menüs wieder auf die Listenansicht umstellen.
Thunderbird um einen Kalender erweitern
Outlook bekommt Konkurrenz. Mit „Thunderbird“ gibt es einen kostenlosen Mail-Client, der mindestens genau so viel leistet wie das kommerzielle Pendant von Microsoft. Mit einem Unterschied: In Thunderbird lassen sich keine Termine und Aufgaben verwalten. Das lässt sich mit der Erweiterung „Lightning“ ganz schnell ändern. Mit dem Add-On gibt es endlich auch bei Thunderbird einen Kalender und Aufgabenblock.
PC Pal: Sicherheitscheck für Windows XP und Vista
Einen Rechner vor Viren, Hackern und Datendieben abzusichern ist gar nicht so einfach. Wurden alle Updates installiert, ist die Firewall richtig konfiguriert und gibt es sonst noch Schwachstellen im System? Fragen, die selbst PC-Profis nicht aus dem Stegreif beantworten können. Wer es genau wissen möchte, kann einen kostenlosen Sicherheitscheck durchführen lassen.