18.04.2008 | Tipps
Apples Safari-Browser gibt es längst nicht mehr nur für die Mac-Welt, sondern auch für Windows-Rechner. Wer von Internet Explorer, Firefox oder Opera zu Apples Browser wechselt, vermisst aber womöglich die „Home“-Schaltfläche für die Startseite. Auf einigen Rechnern erscheint in der Symbolleiste stattdessen eine Schaltfläche mit einem Käfer. Doch mit wenigen Klicks lässt sich das gewohnte Symbol auch bei Safari einblenden.
17.04.2008 | Tipps
Ganz schön verwirrend: Bei Nokia-Handys gibt es zwar die Option „Datum/Uhrzeit automatisch“, beim Wechsel von der Sommer- zur Winterzeit oder umgekehrt, passiert aber nichts. Die Uhrzeit bleibt unverändert. Der Grund: In Deutschland übertragen T-Mobile, Vodafone und andere Mobilfunkbetreiber die Uhrzeit nicht übers Mobilfunknetz. Die Uhrzeit lässt sich nur von Hand einstellen.
17.04.2008 | Tipps
Windows XP denkt mit: Häufig verwendete Programme werden automatisch in die Schnellstartliste des Startmenüs aufgenommen. Je häufiger eine Anwendung gestartet wurde, umso weiter oben landet das Programm in der Liste. Wer sich seinen PC mit anderen teilt, möchte das vielleicht nicht. Darum lässt sich die Funktion auch abschalten.
16.04.2008 | Tipps
So eine Excel-Tabelle kann ganz schön groß werden. Profis behalten den Überblick, indem sie die Tabelle auf mehrere Tabellenblätter aufteilen, etwa für jeden Monat oder jedes Kalenderjahr ein eigenes Blatt.
16.04.2008 | Tipps
So eine Unterschrift im Word-Dokument macht etwas her. Die digitale Signatur ist zwar nicht rechtsgültig – es ist ja nur eine Grafik -, sieht aber schick aus.
16.04.2008 | Tipps
Mit dem Brennprogramm Nero lassen sich Tracks von Audio-CDs in Windeseile in MP3-Dateien umwandeln. Da Nero die Tracks mit knapp fünffacher Geschwindigkeit einliest, dauert das „Rippen“ einer 45-Minuten-CD nur knapp neun Minuten.
15.04.2008 | Tipps
Im Web wird geplaudert, was das Zeug hält. Möglich machen das Instant Messenger wie ICQ oder Windows Live Messenger.
15.04.2008 | Tipps
Notebook-Besitzer schauen oft neidisch auf Desktop-Anwender. Denn wenn es um Grafikkartentreiber geht, hinken die Notebook-Treiber den Desktops oft monatelang hinterher.
15.04.2008 | Tipps
Wer Fotos per E-Mail verschickt, hängt sie normalerweise an die E-Mail an. Nachteil: Der Empfänger sieht das Foto nicht sofort, sondern muss zuerst doppelt auf den Anhang klicken. Eleganter ist es, das Foto direkt in die E-Mail einzufügen. Dann kann der Empfänger das Bild sofort im Vorschau- oder Mail-Fenster betrachten. Das Öffnen oder Speichern des Anhangs entfällt.