Beim Safari-Browser das Start-Seiten-Symbol einblenden

Apples Safari-Browser gibt es längst nicht mehr nur für die Mac-Welt, sondern auch für Windows-Rechner. Wer von Internet Explorer, Firefox oder Opera zu Apples Browser wechselt, vermisst aber womöglich die „Home“-Schaltfläche für die Startseite. Auf einigen Rechnern erscheint in der Symbolleiste stattdessen eine Schaltfläche mit einem Käfer. Doch mit wenigen Klicks lässt sich das gewohnte Symbol auch bei Safari einblenden.

Nokia-Handys auf Sommerzeit und Winterzeit umstellen

Ganz schön verwirrend: Bei Nokia-Handys gibt es zwar die Option „Datum/Uhrzeit automatisch“, beim Wechsel von der Sommer- zur Winterzeit oder umgekehrt, passiert aber nichts. Die Uhrzeit bleibt unverändert. Der Grund: In Deutschland übertragen T-Mobile, Vodafone und andere Mobilfunkbetreiber die Uhrzeit nicht übers Mobilfunknetz. Die Uhrzeit lässt sich nur von Hand einstellen.

Windows XP: Programme gezielt aus der Startliste entfernen

Windows XP denkt mit: Häufig verwendete Programme werden automatisch in die Schnellstartliste des Startmenüs aufgenommen. Je häufiger eine Anwendung gestartet wurde, umso weiter oben landet das Programm in der Liste. Wer sich seinen PC mit anderen teilt, möchte das vielleicht nicht. Darum lässt sich die Funktion auch abschalten.

Online-Durchsuchung kommt doch: Geburts-Stunde des Bundestrojaners

Jetzt kommt sie also doch, die Onlinedurchsuchung. Bundesjustizministerin Zypries und Bundesinnenminister Schäuble haben sich überraschend schnell geeinigt. Einzige Kröte, die Schäuble schlucken musste: Die Fahnder dürfen nicht in die Wohnung eindringen, um den...

Farbige Überschriften für Daten-Blätter

So eine Excel-Tabelle kann ganz schön groß werden. Profis behalten den Überblick, indem sie die Tabelle auf mehrere Tabellenblätter aufteilen, etwa für jeden Monat oder jedes Kalenderjahr ein eigenes Blatt.

Fotos direkt in E-Mails einfügen

Wer Fotos per E-Mail verschickt, hängt sie normalerweise an die E-Mail an. Nachteil: Der Empfänger sieht das Foto nicht sofort, sondern muss zuerst doppelt auf den Anhang klicken. Eleganter ist es, das Foto direkt in die E-Mail einzufügen. Dann kann der Empfänger das Bild sofort im Vorschau- oder Mail-Fenster betrachten. Das Öffnen oder Speichern des Anhangs entfällt.