Wer mit Firefox surft und auf seiner Entdeckungstour im Web ein Foto oder Bild entdeckt, das er behalten möchte, kann das Bild – wie bei jedem Browser – mit der rechten Maustaste anklicken und die Funktion „Grafik speichern unter“ auswählen. Danach den Ordner auswählen, und das Bild ist gespeichert.
Firefox bietet aber darüber hinaus eine viel praktische Möglichkeit an, Bilder aus dem Web auf die eigene Festplatte zu holen – per Drag and Drop! Dazu mit der Maus auf das Bild klicken und bei gedrückter Maustaste ins Ziel ziehen. Als Ziel kann der Desktop fungieren, aber auch ein Ordner im Windows-Explorer. Selbst in eine offene Anwendung kann so ein Bild gezogen werden: Einfach im Ziel die Maustaste loslassen, und Firefox kümmert sich um den Rest.
Ich suche verzweifelt den Einstellungsfehler, weil plötzlich weder Drag&Drop noch ‚Grafik kopieren ‚ funktionieren. In jedem Falle erhalte ich eine Adresse wie z.B.: http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSwCL20qUwaxQ3Skd3eTBF7O7Q0XweChknx-P4FkVrcKYQryLIN
(das sind hier rote Astern). ‚Speichern unter‘ funktioniert.
Gruß Karl-Heinz
das bedeutet dann wieder viele workarounds, viel arbeit und dank js keine einheitlichen Ergebnisse… da würde ich mir die ganze Sache doch lieber nochmal überlegen und es vielleicht ganz bleiben lassen
So fragwürdig ist die Methode garnicht. Du musst den Linksklick eben nur für die Bereiche deaktivieren, wo Bilder sind, die nicht gedraggt und gedroppt werden dürfen.
der User kann es in den optionen unterbinden, aber von seiten des Servers kannst du nichts machen, da hilft nur marc’s methode…. die allerdings auch fragwürdig ist.
@axel:
leider garnicht, du kannst lediglich per javascript die linke maustaste generell sperren. Dann musst du aber alle Links manuell mit einem „onclick“ versehen, der ihnen ihre Linkfähigkeit wiedergibt.
weiss jemand, wie man dieses drag und drop unterbinden kann mit js?
ich schreibe an einem kleinen bg, wo man mit der linken maustase scrollen kann, und das kommt mir da gehörig in die quere.