Das Spiegel-Archiv ist online: Alle Artikel kostenlos abrufbar

Spiegel WissenManche Trends gefallen mir richtig gut. Zum Beispiel der, dass immer mehr profundes Wissen kostenlos im Web verfügbar ist. Nichts gegen Web 2.0, aber solide recherchierte, seriöse Informationen sind auch eine Wert an sich. Seitdem es Wikipedia gibt, öffnen sich halt auch die klassischen Anbieter von Wissen jeder Art, namentlich Brockhaus und Encyclopaedia Britannica, für das neue Medium. Nicht aus Begeisterung, sondern aufgrund wirtschaftlicher Sachzwänge, ganz klar. Während die Druckauflagen dramatisch fallen, erfreut sich Wikipedia wachsender Popularität. Dass nun der Spiegel sein komplettes Archiv kostenlos ins Netz stellt, freut das Journalistenherz – ist aber darüber hinaus eine echte Bereicherung fürs deutschsprachige Web.

Seit kurzem bietet der Spiegel-Verlag unter wissen.spiegel.de ein richtig gut gemachtes Wissensportal an, in dem man kostenlos stöbern und schmökern kann. Das komplette Archiv lässt sich durchsuchen. Ausgenommen sind nur die jeweils letzten beiden Ausgaben des Spiegel, die bleiben kostenpflichtig. Klar, anderenfalls würde man das eigene Heft kanibalisieren. Auch die Artikel des Manager Magazins sind enthalten, einige Lexika von Bertelsmann und die deutschsprachige Ausgabe von Wikipedia. Alles auf einmal – wirklich nicht schlecht.

Wo hat man früher noch mal nachgeschlagen? Ach ja, richtig: In Büchern. 😉

1 Kommentar zu „Das Spiegel-Archiv ist online: Alle Artikel kostenlos abrufbar“

  1. Finde ich wirklich toll vom Spiegel, ein so umfangreiches Wissensangebot, das aus redaktionellen Quellen stammt, ist eine echte Bereicherung. Man kann wirklich stundenlang lesen und sich über Themen eine Meinung bilden, die man sonst nur im trockenen Geschichtsbuch-Ton präsentiert bekommt…

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen