Digitalfotos: Das EXIF-Aufnahmedatum ändern mit dem Exif Viewer

Wer beim Urlaub im entfernen Ausland die Uhrzeit der Digitalkamera nicht anpasst, versieht alle Fotos mit dem falschen Datum- und Zeitstempel. Das ist nicht weiter tragisch. Denn mit dem Gratistool „Exif Viewer“ lässt sich das Aufnahmedatum nachträglich korrigieren.

Um bei Zeit und Datum zu schummeln, zuerst alle falsch datierten Fotos in einen Ordner kopieren. Dann den „Exif Viewer“ starten und links im Programmfenster den Fotoordner auswählen. Dann auf „Exif-Datum ändern“ klicken und im nächsten Fenster festlegen, um wie viele Stunden oder Tage das Datum vor- oder zurückgespult werden soll. Wird die Option „incl. Unterverzeichnisse“ angekreuzt, wirken sich die Änderungen auch auf Fotos in Unterordnern aus. Mit einem Klick auf „Dateidatum setzen“ macht sich der Exif Viewer ans Werk und korrigiert die Aufnahmedaten.

Hier gibt’s den Exif-Datumschummler „Exif Viewer“:
https://www.amarra.de/exif.htm

1 Kommentar zu „Digitalfotos: Das EXIF-Aufnahmedatum ändern mit dem Exif Viewer“

  1. Besser und einfacher geht’s mit GeoSetter von Friedemann Schmidt.

    Mit diesem Programm kann man nicht nur Datum editieren, sondern auch viele weitere Meta-Daten, u.a. auch GeoDaten.

    Auf diese Art und Weise erstelle ich meine Online-Galerie, und habe bereits über 5.000 Bilder beschriftet etc.

    GeoSetter ist Freeware.

    http://www.geosetter.de/

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen