Sie schreiben öfter E-Mails, die den Empfänger aber nicht vor einem bestimmten Zeitpunkt erreichen sollen? Das bedeutet nicht, dass Sie zu dieser Zeit das Versenden manuell anstossen müssen. Mit dem Mail-Programm Microsoft Outlook können Sie Nachrichten nämlich zeitversetzt verschicken.
Um mit Outlook 2010 eine E-Mail bis zu einer bestimmten Zeit zu verzögern, starten Sie als Erstes das E-Mail-Programm – zum Beispiel, indem Sie auf „Start, Microsoft Outlook“ klicken.
- Nun folgt in der oberen Leiste ein Klick auf das Symbol „Neu“.
- Schreiben Sie jetzt Ihre Mail – ganz so, als ob Sie sie sofort senden würden.
- Fügen Sie auch den oder die Empfänger in das „An“-Feld ein, und vergessen Sie die Betreffzeile nicht.
- Als Nächstes schalten Sie im Menüband zum Tab „Optionen“, und klicken im Abschnitt „Weitere Optionen“ auf der rechten Seite den Knopf „Übermittlung verzögern“ an.
- Damit öffnet sich das Dialogfeld „Eigenschaften“. Der Haken bei „Übermittlung verzögern bis“ wird für Sie gesetzt. Hier stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, zu der die Mail gesendet werden soll.
- Klicken Sie auf „OK“ und anschliessend auf „Senden“.
Bis zum gewählten Zeitpunkt verbleibt die E-Mail jetzt im Ordner „Postausgang“ und wird dann gesendet.
Hinweis: Damit die Mail zur eingestellten Zeit verschickt wird, muss der Computer eingeschaltet und Outlook gestartet sein. Ansonsten wird die Nachricht beim nächsten Start des Programms gesendet.