Firefox: Inaktiven Tab transparent machen

Beim Surfen im Web sind schnell zehn oder mehr Tabs geöffnet. Übersichtlicher wird’s dadurch nicht. Die jeweils aktive Registerkarte wird zwar optisch hervorgehoben, wer den aktiven Tab noch besser erkennen möchte, kann mit folgenden Schritten die inaktiven Tabs durchsichtig machen.

Damit’s funktioniert, muss die Konfigurationsdatei „userChrome.css“ bearbeitet werden. Um in den Ordner der userChrome.css-Datei zu gelangen, oben links auf die orangefarbene Firefox-Schaltfläche klicken, den Befehl „Hilfe | Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen“ und auf die Schaltfläche „Beinhaltenden Ordner anzeigen“ klicken. Falls die orangefarbene Firefox-Schaltfläche nicht sichtbar ist, den Befehl „Hilfe | Informationen zur Fehlerbehebung“ aufrufen.

Anschließend in den Unterordner „chrome“ wechseln. Sollte hier die Datei userChrome.css noch nicht existieren, muss sie zunächst angelegt werden. Hierzu die Datei userChrome-Example.css markieren und mit den Tastenkombinationen [Strg]+[C] und [Strg]+[V] eine Kopie anlegen. Die Kopie anschließend in userChrome.css umbenennen.

Am Ende der Datei folgende Zeilen ergänzen:

.tabbrowser-tab:not([selected=“true“]) {
opacity: 0.5 !important
}

Die Datei speichern und Firefox neu starten. Ab sofort werden inaktive Tabs schwächer dargestellt.

2 Kommentare zu „Firefox: Inaktiven Tab transparent machen“

  1. Falsch ist die Beschreibung nicht. Sie verwenden nur keine Standardkonfiguration. 😉

    Falls die orangefarbene Firefox-Schaltfläche bei Ihnen nicht sichtbar ist, haben Sie den Browser so konfiguriert, dass noch die alte Menüleiste verwendet wird. In diesem Fall rufen Sie den Befehl „Hilfe | Informationen zur Fehlerbehebung“. Mit „Ansicht | Symbolleisten | Menüleiste“ aktivieren Sie wieder die Standardansicht des Firefoxbrowsers – inklusive orangefarbenem Firefox-Button.

  2. Hallo Herr schieb ! manchmal sind Ihre Angaben so schwierig oder falsch beschrieben, dass man glauben möchte, dass dies jemand ohne nach zu denken einfach hier herein geschrieben hat. Etwas mehr know-how sollten Ihre Angaben schon besitzen, zumal Sie ja auch als professioneller Moderator im Fernsehen auftreten. Das allein sollte Grund genug dafür sein, die Infos auf ihre Exaktheit hin, mehrmals zu überprüfen.
    Also konkret:
    Um in den Ordner der userChrome.css-Datei zu gelangen, oben links auf die orangefarbene Firefox-Schaltfläche klicken:
    Ich habe den Firefox 7.01, also das neuste Update, und nirgends ist hier eine orangsfarbene Fläche oder so etwas ähnliches. Die Beschreibung wäre ähnlich, wenn man jemandem erklären würde, wie er am Auto ein Reifen aufpumpen soll: Gehen Sie mit der Pumpe zum Reifen, und Pumpen sie ihn auf! Nur welcher würde man hier auch fragen! natürlich der wo platt ist! Aber der Ersatzreifen könnte auch platt sein! Also hier fehlt die exakte Angabe wo sich dieser orangefarbene Punkt, Logo usw. aufhält. Das einzige wäre der Fuchs selbst, aber da kommt das berühmte PopUpfenster zum schließen.

    Zeigen Sie uns exakt auf, was Sie damit meinen, und schon hat diese Info auch ihre Berechtigung.
    MFG

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen