Fritz!Box: Den Funk-Bereich auf 5 GHz wechseln

Sind zu viele Funknetze in der Nachbarschaft, kann es zu Störungen und Verbindungsabbrüchen kommen. Wenn selbst ein anderer Funkkanal keine Besserung verschafft, hilft der Wechsel des Funkbereichs.

Aktuelle Fritz!Box-Modelle lassen sich auf den bislang kaum genutzten 5-GHz-Frequenzbereich umstellen. Die Reichweite ist zwar etwas geringer als im sonst üblichen 2,4-GHz-Funkbereich, dafür aber weniger störanfällig.

Um in der Fritz!Box den Funkbereich zu wechseln, im Fritzbox-Konfigurationsmenü in den Bereich „Einstellungen | Erweiterte Einstellungen | WLAN | Funkkanal“ wechseln. Hier im Bereich „WLAN-Standard“ die Einstellung „802.11n+a“ wählen und mit OK bestätigen. Im Feld „Frequenzband“ zeigt die Fritz!Box, dass jetzt auf der Frequenz „5 GHz“ gefunkt wird.

2 Kommentare zu „Fritz!Box: Den Funk-Bereich auf 5 GHz wechseln“

  1. Der Tipp an sich ist ja nicht schlecht, aber ein paar Worte mehr wären hier sicherlich angebracht, da wohl nur sehr neue Notebooks/Telefone ebenfalls die 5 GHz beherrschen. Sonst wundert man sich warum das so wenig bringt oder warum man dann gar kein WLAN mehr hat…

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen